Abkürzungen, erste Schritte, FAQ, Übersicht
Links zu weiteren Wissens-Sammlungen im Forum
Themensammlung für den Eigenbau einer PV-Anlage (Selbstbau-Anleitung)
FAQ - wertvolle Informationen zu PV-Anlagengröße, Stromspeicher, Wirtschaftlichkeit, Eigenverbrauch, Optimierung, Simulation, erwartbarer Ernte, Auslegung, Wärmepumpe, rechtlichen und steuerlichen Grundlagen, Netzanschlussbegehren zwecks EEG-Vergütung uvm
Bildergalerie PV-Anlagen
Dachmaße ermitteln
Für Solarplanung sind Maße der Flächen und für Feinplanung Position der äußeren Sparren wichtig. Quadratmeter sind nur für grobe Überschlagsrechnung geeignet da Module nicht flüssig sind. Als Faustregel kann (Stand 08/2022) von 200 Wp je m² ausgegangen werden.- Baugesuch ansehen, messen oder ablesen, mit Maßstab (meist unten rechts angegeben, oft 1:100) multiplizieren
- Deckmaß über mehrere Pfannen messen, daraus Schnitt (Einzelmaß) berechnen. Mit gezählten Pfannen (Foto kann helfen) multiplizieren. Achtung! Ziegel können ähnlich wie Mundharmonika
Weiterlesen
2