Einstieg in die Qcells Q.HOME+ ESS HYB G3 bzw. Solax X3 G4 Welt - Gesammeltes Wissen über die Hybrid-Wechselrichter QCells Q.Home HYB G3 und Tigo EI TSI (Kopien) sowie das Solax X3 G4 Original
Home Assistant ist ein mächtiges Tool, mit dem sich Solaranlagen, SmartHome, Elektromobilität, Wärmepumpen, etc. überwachen und steuern lassen. Viele betreiben den Home Assistant wegen des geringen Energieverbrauchs über einen Raspberry Pi, was eigentlich auch eine gute Idee ist. Leider ändert sich vieles sehr schnell und einige Tips und Anweisungen, die auf ältere Versionen des Home Assistant beruhen, funktionieren nicht mehr.
Auch ich betreibe einen Raspberry 3B+ um meine QCells-Anlage zu überwachen und zukünftig hoffentlich die Steuerung meiner Wärme-Erzeugung zu optimieren. Obwohl ich jahrzehntelange Erfahrung mit Softwareentwicklung, Hardwareentwicklung, Internet, Windows, Linux und auch dem Raspi habe, gibt es immer wieder Situation, die mich Tage an "Try and Error" kosten. Oft sind es nur Kleinigkeiten, die nicht genau dokumentiert sind oder die nicht, wie allgemein üblich implementiert wurden, die mich in den Wahnsinn treiben.
Ich versuche hier einige meiner Erfahrungen zu…
Auch ich betreibe einen Raspberry 3B+ um meine QCells-Anlage zu überwachen und zukünftig hoffentlich die Steuerung meiner Wärme-Erzeugung zu optimieren. Obwohl ich jahrzehntelange Erfahrung mit Softwareentwicklung, Hardwareentwicklung, Internet, Windows, Linux und auch dem Raspi habe, gibt es immer wieder Situation, die mich Tage an "Try and Error" kosten. Oft sind es nur Kleinigkeiten, die nicht genau dokumentiert sind oder die nicht, wie allgemein üblich implementiert wurden, die mich in den Wahnsinn treiben.
Ich versuche hier einige meiner Erfahrungen zu…
Weiterlesen
4