Wechselrichter- Batteriemonitoring, Optimierung und Wetterprognose im Umfeld von Kostal & BYD
Batteriespeicher Tips zu Aufstellung und Dimensionierung, Langzeitbetrachtung Effizienz und Alterung
Das Netz ist voll von irgendwelchen hypothetischen Autarkiegradrechnern und wilden Versprechungen in Bezug auf Batteriespeicher. Was allerdings sehr dünn gesät ist sind belastbare Fakten.
Mit diesem Artikel will ich meine bisher gesammelten Erfahrungen mit meiner Anlage (Kostal Plenticore 10, 9.4KwP & BYD HV 6.4) in Bezug auf den Batteriespeicher dokumentieren. Zudem geht es mir um Tips falls man sich einen Speicher zulegt, was man als Betreiber tun kann, damit sich die Zellen "wohl" fühlen.
Die meisten Hersteller geben ja 10 Jahre "Garantie". In der Regel darauf, dass der Speicher noch eine Kapazität von 80% aufweist oder seine minimale Energiedurchsatzmenge erreicht hat. Leider gibt es hierzu so gut wie keine Langzeitstudien. Der interessanteste Artikel zu Alterungseffekten den ich gefunden habe ist hier https://iopscience.iop.org/art…1149/1945-7111/abae37/pdf
Daraus geht hervor, dass die Bandbreite für das erreichen der 80% zwischen circa 3000 und 9000 Zyklen variiert (Haupttreiber…
Mit diesem Artikel will ich meine bisher gesammelten Erfahrungen mit meiner Anlage (Kostal Plenticore 10, 9.4KwP & BYD HV 6.4) in Bezug auf den Batteriespeicher dokumentieren. Zudem geht es mir um Tips falls man sich einen Speicher zulegt, was man als Betreiber tun kann, damit sich die Zellen "wohl" fühlen.
Die meisten Hersteller geben ja 10 Jahre "Garantie". In der Regel darauf, dass der Speicher noch eine Kapazität von 80% aufweist oder seine minimale Energiedurchsatzmenge erreicht hat. Leider gibt es hierzu so gut wie keine Langzeitstudien. Der interessanteste Artikel zu Alterungseffekten den ich gefunden habe ist hier https://iopscience.iop.org/art…1149/1945-7111/abae37/pdf
Daraus geht hervor, dass die Bandbreite für das erreichen der 80% zwischen circa 3000 und 9000 Zyklen variiert (Haupttreiber…
Weiterlesen
3