Abkürzungen, erste Schritte, FAQ, Übersicht
Zum Datum einer Inbetriebnahme (IBN) hat sich die Clearingstelle in der Vergangenheit mehrfach eindeutig geäußert.
Nachfolgende Quellenangaben/Links und Zitate - unkommentiert, da für sich selber sprechend:
https://www.clearingstelle-eeg-kwkg.de/schiedsrv/2021/28-IX
"ob der Schiedskläger gegen die Schiedsbeklagte einen Anspruch auf Vergütung des in seinen Solaranlagen erzeugten und in das Netz der Schiedsbeklagten eingespeisten Stroms im Zeitraum vom Netzanschluss bis zum Zählerwechsel hat."
Siehe auch Checkliste Papierkram
https://www.clearingstelle-eeg-kwkg.de/node/2803
Ist für die Inbetriebnahme im Sinne des EEG der Netzanschluss, das Setzen der Messeinrichtungen oder der Einbau von Einrichtungen zum Einspeisemanagement erforderlich?
https://www.clearingstelle-eeg-kwkg.de/votv/2014/29
Leitsätze der Clearingstelle EEG: § 3 Nr. 5 EEG 2012 in der seit dem 1. April 2012 geltenden Fassung erfordert für eine rechtswirksame Inbetriebnahme weder den Netzanschluss noch das Setzen der notwendigen…
Nachfolgende Quellenangaben/Links und Zitate - unkommentiert, da für sich selber sprechend:
https://www.clearingstelle-eeg-kwkg.de/schiedsrv/2021/28-IX
"ob der Schiedskläger gegen die Schiedsbeklagte einen Anspruch auf Vergütung des in seinen Solaranlagen erzeugten und in das Netz der Schiedsbeklagten eingespeisten Stroms im Zeitraum vom Netzanschluss bis zum Zählerwechsel hat."
Siehe auch Checkliste Papierkram
https://www.clearingstelle-eeg-kwkg.de/node/2803
Ist für die Inbetriebnahme im Sinne des EEG der Netzanschluss, das Setzen der Messeinrichtungen oder der Einbau von Einrichtungen zum Einspeisemanagement erforderlich?
https://www.clearingstelle-eeg-kwkg.de/votv/2014/29
Leitsätze der Clearingstelle EEG: § 3 Nr. 5 EEG 2012 in der seit dem 1. April 2012 geltenden Fassung erfordert für eine rechtswirksame Inbetriebnahme weder den Netzanschluss noch das Setzen der notwendigen…
Weiterlesen
0