Abkürzungen, erste Schritte, FAQ, Übersicht
Mit dem EU PHOTOVOLTAIC GEOGRAPHICAL INFORMATION SYSTEM (PVGIS) kann die erwartbare Ernte je Ausrichtung (Himmelsrichtung) und Dachneigung ermittelt werden.

Anleitung
- Ort links absenden / in Karte klicken
- rechts Datenbank auf PVGIS-SARAH belassen
- (Anlagengröße bei 1 kWp belassen zwecks Vergleichbarkeit *
)
- rechts Systemverlust von 14% auf 10% reduzieren
- Dachneigung (= Slope; 0 ° = flach) und
Ausrichtung (= Azimuth) eingeben
- 180 Nord
- -135 Nord-Ost
- -90 Ost
- -45 Süd-Ost
- 0 Süd [voreingestellt]
- 45 Süd-West
- 90 West
- 135 Nord-West
- "Visualize results"
- Unten links "Yearly PV energy production [kWh]" (* erwartbare kWh/kWp, kurz h, "Volllaststunden") ablesen - und im Forum je Dachfläche nennen.
Bitte keine Screenshots aus PVGIS ins Forum. Die Ertragsstunden (* kWh/kWp) die unten links markiert sind genügen. Text kopieren, kein Bild, kein PDF
Beispiel für PVGIS
Brandenburg, Dachneigung 20°, Himmelsrichtung Ost. Hier könnten ca. 860 kWh je kWp geerntet…Weiterlesen