Abkürzungen, erste Schritte, FAQ, Übersicht
Anlagenplanung? Zuerst PV-Handbuch lesen!
Mieterstrom
(laut Gesetz)- Bundesnetzagentur - Mieterstrom
- de.wikipedia.org/wiki/Mieterstrom
- bietet Zuschuss von ca. 2 Cent netto je kWh Fotovoltaik-Strom die vom Mieter, der Wärmepumpe und weiteren verbraucht wird
- ist Bürokratismus pur. Vergiss es bei weniger als ca. 15 Wohneinheiten und lies weiter
Strom an Mieter / Strom an Dritte verkaufen
Mieterstrom-Messkonzept bei Netze BW
Ein guter Einstieg ist Messkonzept 17 Netze BW, mit zwei Anmerkungen:FALSCH ist, dass Kaskadenmessung auf maximal zwei Wohneinheiten beschränkt sei. Siehe weiter unten.
FALSCH ist, dass > 7,69 kWp eine Erzeugungsmessung (im Bild der gelbe Z 4) nötig sei.
Der Verbrauch der Wohnheinheit "des belieferten Dritten" wird aus den Zählern 1 und 2 berechnet. Hierzu wird Summe der beiden Differenzen (Bezug und Lieferung) addiert. Dies wird als virtueller Zählpunkt bezeichnet.
Messkonzept für Strom für Mieter und
…Weiterlesen