Photovoltaikanlage mit oder ohne Batteriespeicher?
Viele stellen sich bei der Planung
einer Photovoltaikanlage die Frage, ob sie die Anlage mit einem
Batteriespeicher versehen sollen oder nicht. Wie so oft im Leben kann
man diese Frage nicht so einfach mit ja oder nein beantworten. Die
Erwartungen an eine solche Anlage und die Vorstellungen, was man
damit bezwecken will, sind so verschieden wie die Menschen selbst. Um
die richtige Entscheidung zu treffen, ist es wichtig, im Vorfeld alle
Informationen, die eine solche Entscheidung beeinflussen
zusammenzutragen. Einige Aspekte, die häufig bei der Entscheidung
für oder gegen einen Batteriespeicher eine Rolle spielen, habe ich an
dieser Stelle mal etwas näher betrachtet.
Ökonomische Aspekte
Ich bin davon überzeugt, dass sich bis heute kein einziges Batteriespeichersystem wirtschaftlich gerechnet hat und dass auch in den nächsten 10 bis 20 Jahren Batteriespeichersysteme wirtschaftlich ein Verlustgeschäft bleiben werden. Die Anschaffungskosten sind viel zu hoch gegenüber dem, was man…
Ökonomische Aspekte
Ich bin davon überzeugt, dass sich bis heute kein einziges Batteriespeichersystem wirtschaftlich gerechnet hat und dass auch in den nächsten 10 bis 20 Jahren Batteriespeichersysteme wirtschaftlich ein Verlustgeschäft bleiben werden. Die Anschaffungskosten sind viel zu hoch gegenüber dem, was man…
Weiterlesen
23