Welche Leistungen werden gezogen? Mal 5 bis 50Watt aus und in das Netz? Dies würde nur am Tag bei Solarer Energie Sinn ergeben. Die Reglung der Akku Lade-Endladeleistung kann nicht in Echtzeit umgesetzt werden. Dies ist 1. ein Problem der Reglung und 2. der Geschwindigkeit mit der Daten zwischen dem Energieflußrichtungsmesser (Enfluri oder Energiemeter oder Ähnlich) und dem Hybridwechselrichter ausgetauscht werden. ---- Oder, längere Zeit fließen höhere konstante Leistungen aus dem Netz in den AKKU? Dies kann eigendlich nur eine technisch gewolte Ausgleichsladung oder Notladung usw. sein. Diese Energie ist aber nicht verloren. Sie wird genommen um zu langer totaler Akkuentladung nach zB. zu langer Dunkelheit entgegen zu wirken. Bleiakkus sind zB. nach kurzer Zeit mit einem Ladezustand unter 40% schon dauerhaft beschädigt. Lithium Akkus werden über interne Balancer gegeneinander ausgeglichen. Dies geht aber nur wenn auch eine kleine Ladung drinn ist.
Beiträge von SteffenKa im Thema „SUNGROW Sammelthread Hybrid SHxxRT“
-
-
Danke, einmal eine Antwort ohne Marmelade. Mein Dank an Dich "Alias Dille".
-
Ich kam leider zu spät in diesen Treed und fand beim überfliegen nicht so richtig etwas von dem was ich zum Thema suche. Deshalb mal ein par Fragen in den Raum zum Sungrow. Ich habe die Dinger schon in großen Leistungsklassen verbaut und kann nichts negatives sagen. Bei Leistungen im Haushaltsbereich arbeite ich mit SENEC. Bei Huawei habe ich aufgegeben. Nicht wegen der geilen Technik sondern wegen dem besch....
technischen Support.
nun meine Fragen zum Sungrow:
1. Kann man die Notstromreserve frei wählen (bei SENEC in der App per Schieberegler möglich)?
2. Lädt der WR bei Netzausfall nach?
3. Wenn ja, lädt der WR nur von einem DC-Eingang oder von allen DC-Eingängen die Akkus bei Stromausfall oder Inselbetrieb?
4. Kann der Sungrow auch die gesamte Leistung der drei AC-Ausgänge 1-phasig raushauen? -Warum diese Frage: Der Sunny Island kann zB. weit mehr als nur 4,6kW (22A-AC-230V) aber wird im Regelbetrieb auf diese max. Leistung (wegen Nullpunktverschiebung) begrenzt. Selbst der E-Herd läuft bei Brückung der 3Phasen mit 230Volt 1phasig. Ist nicht der große Sinn da es im Notstrombetrieb eher um Verbraucher wie Fritzbox, Heizungspumpe und Notlicht geht.