Hallo zusammen,
ich schließe mich Karl direkt mal an. Mein DO Port möchte jedoch tatsächlich garnicht schalten. Ich konnte das Problem durch Messungen auf den Wechselrichter eingrenzen.
Ich nutze einen SH10RT-V112 und einen SG6.0RT. Der SH10RT soll über den DO Port der Wärmepumpe Überschuss signalisieren. Leider funktioniert keine der DO Port Funktionen: weder manuell, nach Zeitplan oder im intelligenten Modus.
Die Firmware habe ich nach Problemen auf die jeweils aktuellen Versionen aktualisieren können:
SH10RT-V112 + 9.6 kwh Speicher:
BAT: SBRBCU-S_22011.01.18
LCD: SAPPHIRE-H_01011.71.21
MDSP: SAPPHIRE-H_03011.71.18
SDSP: SUBCTL-S_04011.01.01
SG6.0RT:
AFCI: AFD_06001.02.03
LCD: BERYL-S_01011.01.29
MDSP: BERYL-S_03011.01.59
SDSP: SUBCTL-S_04011.01.01
mit jeweils dem Kommunikationsmodule WiNet-S: WINET-SV200.001.00.P018
Der SG6.0RT sollte hierbei eigentlich kein Problem sein, da er lediglich dumm in das Hausnetz einspeisen kann. Die Wärmepumpe schaltet bei manuellem Schluss der Leitung auch korrekt in den Zwangbetrieb, befindet sich jedoch hinter dem Smart Meter (Kaskade).
Einspeisebegrenzungen und co habe ich testweise ebenfalls entfernt. Netzunabhängiger Modus ist ebenfalls nicht aktiv. Ich bin langsam etwas ratlos und vermute tatsächlich ein Softwareproblem der Firmware, da sich der Port nicht mal mehr manuell schalten lässt.
Vielen Dank schon einmal und einen schönen Sonntag!