Beiträge von Karl2023 im Thema „SUNGROW Sammelthread Hybrid SHxxRT“

    Hallo zusammen,


    funktioniert mit dem neuen Firmwarestand der "Intelligente Modus" des D0 Port wieder ?


    LG Karl

    Hallo rueckkopplung

    auch das deaktivieren des netzunabhängigen Modus, heute tagsüber, hat nichts gebracht

    Vom Sungrow Team habe ich leider auch nichts mehr gehört



    Begleitergebnis: der DO-Lastregelmodus 'intelligente Lastregelung' mit der Leistungsabhängigen Funktion funktioniert seither in 'Netzunabhängigen' Modus nicht mehr.

    Hallo rueckkopplung

    Ich bin leider nicht weitergekommen ein Downgrade auf eine ältere Firmware habe ich bisher nicht gewagt.

    Funktioniert die Lastabhängige Funktion bei dir wenn man den Netzunabhängigen' Modus deaktiviert?

    Denn das könnte ich mir als Übergangslösung vorstellen

    Hallo zusammen,


    ich habe immer noch Probleme mit dem D0 Port

    Im "Intelligentem Modus" erfolgt keine Schaltung

    Eine Manuelle Umschaltung funktioniert.

    Anscheinend ist es ja ein Firmwareproblem, bei mir sind folgende Firmwarestände installiert.

    Ich kann leider mit den Bezeichnungen nichts anfangen, kann mir jemand helfen diese Firmwarestände den Installationspaketen wie sie z.B. auf Grithub aufgelistet sind zuzuordnen ?



    Vielen Dank


    LG Karl

    du schreibst an jedem WR sind 11,61 kWp angeschlossen, warum trägst du dann beim Master 23,22 ein?

    Weil das laut FAQ2 Dokument im Master-Slave Betrieb so eingestellt werden soll.

    wolfi_b, sind die beiden Wechselrichter denn auch richtig per RS485 verbunden.

    Genau so ist es, in der FAQ ist das so beschrieben.

    Ja sie sind richtig verbunden. Die Begrenzung der Einspeiseleistung funktioniert auch einwandfrei.

    Zeigt es bei Dir jetzt die richtige installierte PV Kapazität an ?

    Bei mir wird immer die Summe von Master und Slave in der Isolarcloud angezeigt.

    Wenn ich im Master die am Master installierte Kapazität einstelle, zeigt es die richtige Gesamtsumme an, aber unter anderem werden dann die Tortengrafiken nicht angezeigt.

    In der FAQ steht doch, dass man beim Master die Gesamtleistung der PV Anlage eintragen soll, ist das falsch beschrieben ?

    wo gemessen? in den Daten vom Wechselrichter oder am EVU Zähler?

    Mein Wechselrichter (und demnach DTSU666) zählt hier auch viel mehr.

    Ich habe (in der PV Jahreszeit) so ca. 4-7kW / Monat am EVU Zähler, das sind für mich aber Peanuts im Vergleich zur Einspeisung. Wirklich 0kW Bezug gibt es nicht.

    Das sind die Daten vom Wechselrichter, beim EVU Zähler habe ich in diesem Monat bis heute 6,5 kWh => 0,54 kWh/Tag