Beiträge von Michael15911 im Thema „SUNGROW Sammelthread Hybrid SHxxRT“

    Hallo zusammen,


    Hat mir zu dem Problem jemand noch eine Idee was ich machen kann ? Bzw. hatte das Problem noch keiner ?


    viele Grüße


    Michael

    Hallo zusammen,


    Ich besitze einen SH10RT-V112 und eine SBR128. Letzte Nacht hat der Wechselrichter um 0:20 Uhr auf einmal 1,8 kw aus der Batterie ins Netz eingespeist. Um 0:50 Uhr ist die Batterie dann runtergefahren und es wurde die ganze nacht nichts mehr aus der Batterie entladen obwohl sie noch über 60 % geladen war. Um 06:50 habe ich den Wechselrichter neu gestartet, danach wurde wieder aus der Batterie entladen und wieder 3,5 kw aus der Batterie ins Netz entladen. Um 07:30 Uhr ist die Batterie wieder runtergefahren und es wurde wieder Strom aus dem Netz bezogen. Nach einem erneuten Neustart läuft die Anlage bis jetzt. So ein verhalten hat die Anlage noch nie gezeigt. Fehler wurden keine abgespeichert. Können sie mir das verhalten erklären bzw. können sie mir sagen, wie man das Problem beheben kann ?

    Hallo, das ist der Wartungsmodus der Batterie, dieser darf nicht unterbrochen werden. Suche einmal nach Wartungsmodus. Sungrow hat mehrfach ausgeführt diesen laufen zu lassen. Auf welchem Wert wurde SOC Max konfiguriert? 100%?

    Ich hab den Wartungsmodus so verstanden, das die Batterie vollständig entladen und geladen wird, bei mir wird allerdings nur kurzzeitig entladen und dann passiert nichts mehr. Wie lange läuft der Wartungsmodus so allgemein ? Der SOC Max ist auf 100 %

    Hallo zusammen,


    Ich besitze einen SH10RT-V112 und eine SBR128. Letzte Nacht hat der Wechselrichter um 0:20 Uhr auf einmal 1,8 kw aus der Batterie ins Netz eingespeist. Um 0:50 Uhr ist die Batterie dann runtergefahren und es wurde die ganze nacht nichts mehr aus der Batterie entladen obwohl sie noch über 60 % geladen war. Um 06:50 habe ich den Wechselrichter neu gestartet, danach wurde wieder aus der Batterie entladen und wieder 3,5 kw aus der Batterie ins Netz entladen. Um 07:30 Uhr ist die Batterie wieder runtergefahren und es wurde wieder Strom aus dem Netz bezogen. Nach einem erneuten Neustart läuft die Anlage bis jetzt. So ein verhalten hat die Anlage noch nie gezeigt. Fehler wurden keine abgespeichert. Können sie mir das verhalten erklären bzw. können sie mir sagen, wie man das Problem beheben kann ?