Beiträge von Steuermann87 im Thema „SUNGROW Sammelthread Hybrid SHxxRT“

    Hallo, kann mir bitte jemand mit Zugang zu der Berechnungssoftware helfen?Oder aus Erfahrung heraus helfen.


    Ich plane eine Anlage Modulen a430w Glas Glas von Trina


    Aufteilung 5Module Ost 5 Module West und 15 Module Norden


    Welchen Wechselrichter von Sungrow empfehlt ihr mir hier?


    Vielen Dank.

    Die 12kW sind WR bedingt limitiert da er nur 12kW PV seitig kann.


    Wenn du eine alte Zweitanlage hast arbeitet die ohnehin autark ohne den Sungrow..


    Oder verstehe ich dein Anliegen falsch ?

    Er misst ja am Netzeinspeisepunkt wieviel kw ins Netz gehen. Da ist aber drin enthalten wieviel der alte über hat. Aber er denkt scheinbar das es alles vom Sungrow kommt. Ich hatte z.b 8kw Überschuss und 4 kw Wechselrichter Leistung die ins Haus gehen. Dann habe ich zusätzlich 4kw eingeschaltet und an der Anzeige hat sich nichts geändert.


    Also wie ihr sagt kann man eine Sungrwo Anlage mit smartmeeter nicht mit weiteren (anderen Hersteller) Wechselrichter und Module erweitern? Jedenfalls kann man dann nicht unter volllast fahren?

    Hallo,

    Ich habe mal eine Frage zum Betrieb mehrer PV Anlagen. Wir haben eine „alt“ Anlage und eine neuere von Sungrow mit dem SH8.0RT quasi als Master mit dem Akku. Beim sh8.0RT kann ich die Installierte gesamt Leistung auf maximal 12 kWh stellen müsste aber doch das einstellen was beide Anlagen zusammen haben oder? Das währen dann ca 17kw.

    Mir ist aufgefallen das wenn ich 12 einstelle der WR seine Leistung drosselt und ich so auf maximal 12 kWh kommen kann (Hausverbrauch + Netzeinspeisung). Gibt es noch einen Trick?

    Der „alte“ Wechselrichter läuft einfach autark und macht immer soviel wie er kann.


    Danke