Beiträge von mr.split im Thema „SUNGROW Sammelthread Hybrid SHxxRT“


    Alles klar, danke für die Rückmeldung.

    Ich werde dann den Parameter "Entladeabschaltung SOC" ausprobieren...

    Danke!

    Versteh ich nicht....

    Ob du den Strom nachts aus der Batterie ziehst und dann morgens für die Kaffeemaschine und Klima aus dem Netz, oder nachts aus dem Netz und morgens aus der Batterie.....

    Am Ende hast du das gleiche verbraucht aus Batterie und Netz. Also was genau ist da dann günstiger?

    Hm... nach meinem Verständnis hat die Batterie und der WR einen Eigenverbrauch von ca. 80W-100W (für die DC/DC- und DC/AC-Konverter), so dass die Effizienz bei einer geringen Last relativ schlecht ist... Daher der Gedanke, die Restkapazität der Batterie eher morgens zu nutzen, wenn die Last höher ist...

    Hallo AufsDach und shipper,

    Danke für die Rückmeldungen.

    Ich habe Nachts die gleichen Preise. Neben Kaffeemaschine/Mikrowelle sollte ich vielleicht noch die Klimaanlage erwähnen, die ich morgens in der kalten Jahreszeit (also jetzt) zum Heizen einschalten würde, um Gas zu sparen... Idealerweise mit "günstigem" Strom aus der Batterie...

    Hallo in die Runde,

    Ich habe einen Wechselrichter Sungrow SH10RT seit Juli 22 und einen Speicher SBR096 (Premium blau) seit Januar 23, alle Komponenten mit der neuesten Firmware.


    Ich möchte nachts, wenn der Stromverbrauch auf 100-200 W fällt, lieber Strom aus dem Netz ziehen, und die Restkapazität des Speichers morgens nutzen, wenn größere Verbraucher eingeschaltet werden (Kaffemaschine, Mikrowelle...).

    Ich habe dafür den Parameter "Batterie-Entladung ab Leistung" auf 0,3 gesetzt, das scheint aber nicht zu funktionieren, es wird weiter Strom aus der Batterie gezogen, siehe Screenshot von heute Nacht. Ich habe auch mal 0,5 (kW) ausprobiert, auch ohne Erfolg.


    Hat jemand eine Idee, was ich machen muss?

    Vielen Dank!