Vielen Dank für die Beschreibung. Dann habe ich beim Einschalten schon mal keinen Fehler gemacht.
(...und beim Ausschalten und Wartezeiten schon gar nicht, denn die Anlage war zuvor Tagelang aus...)
Ich habe eine Anlage mit SH10RT und SBR128 und mache gerade ein wenig „Probelauf“, da die Anlage zwar im MaStR registriert und mit den erforderlichen Dokumenten beim NB angemeldet ist, der aber nicht in die Strümpfe kommt und anscheinend derzeit 5-8 Monate für den Zählerwechsel benötigen soll.)
Nach dem Einschalten (wie von Fidibus123 beschrieben) passieren „merkwürdige“ Dinge:
- Sowohl die APP als auch der WEB Server zeigen abenteuerliche Leistungswerte an:
- Von den PV Modulen kommt kein Strom, obwohl Sonne satt
- Es werden unrealistische Stromverbrauchswerte angezeigt, springend von 2.5KW auf 6.2KW dann wieder 600W. Letzterer dürfte dem tatsächlichen Verbrauch entsprechen.
Nach vielen Stunden (am nächsten Tag) liefern die PV Module Strom und auch die Anzeige scheint in Ordnung zu sein.
Ich wüsste gerne, ob das ev. ein „normales Einschwingverhalten“ ist oder eine Nachbesserung erforderlich ist. Mein Solateur äußert sich mit Schulterzucken und der Ansage "das ist Elektronik, die macht was sie will, das versteht keiner“.
Klingt nach "Jugend forscht" oder "keine Ahnung" oder "keine Lust...die Rechnung ist ja schon bezahlt".
Die Anlage ist lt. Solateur auf aktuellem Firmware Stand.
Gibt es Handlungsbedarf?