Beiträge von Solar_manne im Thema „SUNGROW Sammelthread Hybrid SHxxRT“

    FAQ2 Retrofit berücksichtigt, das wurde hier schon x-fach thematisiert?


    FAQ2 Retrofit berücksichtigt, das wurde hier schon x-fach thematisiert?

    okay hab ich nun gefunden und soweit verstanden. Vielen Dank für den Hinweis. Kann ich denn zum SH8 (Hybrid) und dem Bestandwechselrichter von ABB im Retrofit Modus nun auch noch den SG 5 betreiben ?

    Hallo, ich habe folgendes Problem mit meiner Anlage


    Es gibt schon eine Bestandsanlage (ABB Wechselrichter) (7 kwpeak) mit Eigenverbrauch. Nun habe ich noch eine Neuanlage ebenfalls mit Eigenverbrauch mit Sungrow gebaut.

    1x SH 8RT mit 7,8 kwpeak (erstmal ohne Speicher)

    1x SG 5 RT mit 5 kwpeak


    Die Altanlage läuft wie im Anlagenschema zu sehen auch mit über den Energymeter um zu sehen wie viel Energy noch übrig ist zum selbst verbrauchen.


    Nun passiert folgendes:

    DER SH 8RT regelt bei 8kw ab weil er offensichtlich die Energie von der Bestandanlage mit rechnet und zieht dann die Leistung seines eigenen Strings nach unten um nicht über die 8 kw zu kommen. Die Begrenzung dürfte ja nicht passieren. Wenn ich den Energymeter abklemme und die Steuerung nichts von der Bestandanlage bzw. Energiefluss am Netzanschlusspunkt mitbekommt läuft es technisch einwandfrei.(Eigenverbrauchsanzeige ist dann halt dahin)

    Außerdem sieht die Kurve des Gesamtverbrauchs eher so aus, als ob hier irgendwie die Kurve von dem Bestandswechselrichter mit rein spielt. Der Gesamtverbrauch am Tag sieht so sicher nicht aus.

    Kann mir jemand sagen wie ich das löse?