Polar40
In der isolarcloud Doku steht zu Netzüberspannung folgendes:
http://base.isolarcloud.com:8181/docs/faq_de/03_inverter.md
Zitat
Passen Sie den Überspannungsschutzwert nach den Vorgaben der Einspeisezusage, den technischen Anschlussbedingungen (TAB) bzw. der Genehmigung durch den lokalen Energieversorger an.
In den TAB des lokalen Netzbetreiber habe ich dazu nichts gefunden,
Hat sonst noch jemand eine Idee dazu?
Welcher Wert sollte bei HVRT eingetragen sein/werden ?
Diese Werte habe ich bis jetzt noch nicht verändert, ganz einfach weil es nicht notwendig war.
Der sungrow Support schreibt dazu folgendes:
Sungrow SH10RT, Netzüberspannung - Sungrow Support
Zitat
Änderungen an den Spannungwerten dürfen nur nach Abstimmung mit dem VNB und schriftlicher Genehmigung in Erwägung gezogen werden, ist ggf. mit dem konzessionierten Elektriker zu klären.
Eventuell wurden zu dünne Kabel verlegt, also zu hoher Spannungsfall und/oder die Blindleistungsbereitstellung wurde vom Installateur nicht richtig eingetragen.
Der Installateur soll bitte prüfen ob die Netzspannung auch ohne PV tagsüber bereits so hoch ist. Dann sollte der VNB gefragt werden ob ein RONT in Planung ist. (Regelbarer OrtsNetzTrafo)
Das Sungrow PM Team
R.
Alles anzeigen
Zitat
Netzüberspannung (Fehlercode: 2, 3, 14, 15)
Ursache:
Die Netzspannung überschreitet den eingestellten Spannungsschutz-Wert oder
die Überspannungsdauer überschreitet den eingestellten HVRT-Wert.
Korrekturmaßnahmen:
In der Regel wird der Wechselrichter wieder an das Stromnetz angeschlossen, nachdem das Stromnetz in den Normalzustand zurückgekehrt ist. Wenn der Fehler wiederholt auftritt:
- Messen Sie die tatsächliche Netzspannung und wenden Sie sich an den Stromnetzbetreiber vor Ort, um weitere Informationen zu erhalten, wenn die Netzspannung über dem eingestellten Wert liegt.
- Prüfen Sie, ob die Schutzparameter über die App oder den Bildschirm korrekt eingestellt wurden. Passen Sie den Überspannungsschutzwert nach den Vorgaben der Einspeisezusage, den technischen Anschlussbedingungen (TAB) bzw. der Genehmigung durch den lokalen Energieversorger an.
- Wenn die Störung nicht durch den oben genannten Grund verursacht wird und weiter bestehen bleibt, wenden Sie sich bitte an SUNGROW.
Frage an die Runde:
Kann der Punkt 14 "Netzüberspannung aktiv einstellen" geschlossen werden, also auf "Schließen"einstellen?
EVU konnte aber keine Überspannung im Netz feststellen!