Beiträge von PVRookieOWL im Thema „SUNGROW Sammelthread Hybrid SHxxRT“

    Wenn Du nicht an den Einstellungen rumfummeln willst (dafür mag es gute Gründe geben), dann würde ich aber auch nicht fragen, wie man an den Einstellungen rumfummeln kann.

    Da hast du ja grundsätzlich recht, ich hätte die SOC-Einstellungen allerdings schon bei den Nutzereinstellungen vermutet. Ich frag den Solarteur.

    Dann musst Du Dir so einen Account erstellen, anschließend die Anlage von Deinem normalen Account aus mit dem neuen Installateur teilen.

    Das würde ich erst machen wollen, wenn die Gewährleistung nach einem Jahr abgelaufen ist, ich will im Zweifel keinen Trouble mit dem Solarteur, wenn es irgendwo klemmt. Wenn die Einstellung tatsächlich nicht auf Nutzerebene ist, frag ich meinen Solarteur. Aber hatte nicht mal jemand den minimalen SOC für den Winter auf 50% auf Nutzerebene einstellen können? Finde den Fred nicht mehr.

    Hm, das geht nur mit Solarteurslogin vermute ich, oder? Bei mir hört das Menü bei Energiemanagementparamter auf.

    Moin,


    Seit ca. zwei Wochen habe ich einen SH10RT mit SBR096 und einen SG05RT mit knapp 14 KWp. Läuft super. Derzeit ist die Anlage vollkommen überdimensioniert, ich warte noch auf meine Wärmepumpe, die soll im Sommer irgendwann kommen. Ich habe derzeit einen Tagesverbrauch von 6-10 KWh, die Batterie wird über Nacht auf ca. 70% entladen, die ist ab 9 Uhr wieder auf 100% SOC. Daher eine Luxusfrage, kann man den SOC auf max. 80% Ladung beschränken, solange ich noch kein WP habe, um die Batterie ein wenig zu schonen? Die geringere Einspeisung ist mir egal, ich habe eine BEG-Förderung.


    Danke und Grüße

    Thomas