Beiträge von uffel82 im Thema „SUNGROW Sammelthread Hybrid SHxxRT“

    Moin, Zwangsladung hatte ich direkt am Tag der Erweiterung einmal gestartet und auf 100% geladen, danach nicht mehr. Der Speicher wird ja jeden Tag durch die Sonne komplett voll, ich sehe da den Mehrwert nicht, den dauernd aus dem Netz zu laden.


    Die Speicherergröße steht an allen Stellen korrekt drin. Der SoC ist nicht begrenzt, steht auf 0 bis 100.

    Hier fehlt mir leider immer noch eine Rückmeldung vom Sungrow PM Team. Jegliche Hilfe wäre toll!


    Ich habe den Speicher als SBR128 gekauft, in diesem Zustand wurden auch immer tagsüber ca. 12-13 kw/h geladen.


    Ich habe dann kürzlich auf SBR160 und jetzt 2 Monate später noch mal auf SBR224 erweitert. Ich habe die korrekten Module (blau) zugekauft und in den Turm eingefügt, als dieser bei ca. 25% Ladestand war (Turm natürlich abgeschaltet). Das müsste mit dem Alter der neuen Module passen, wenn ich nach den beigefügten Zetteln und Produktionsdaten gehe.


    Seitdem lade und entlade ich ca. nur noch 11-12kw/h und der Akku springt beim Entladen immer von 48% auf 0%. Da bessert sich auch seit Wochen nix dran.

    Nein, SOC steht auf 100 Max und 0 Min. Es ist ja auch so weit nix verfälscht, er entlädt ja bei einem SBR224 korrekt 11kw auf ca. 50%, droppt dann auf 0. Also die Anzeige der Mengen stimmt schon, nur der Drop von 50% auf 0% ist mies.

    Also zu meinem oben beschriebenen Case noch mal: Ich habe den Speicher als SBR128 gekauft, in diesem Zustand wurden auch immer tagsüber ca. 12-13 kw/h geladen.


    Ich habe dann kürzlich auf SBR160 und jetzt 2 Monate später noch mal auf SBR224 erweitert. Ich habe die korrekten Module (blau) zugekauft und in den Turm eingefügt, als dieser bei ca. 25% Ladestand war (Turm natürlich abgeschaltet). Das müsste bei dem Alter der neuen Module grob passen.


    Seitdem lade und entlade ich ca. nur noch 11-12kw/h und der Akku springt beim Entladen immer von 48% auf 0%.

    du kannst noch den Spannungswert der Batterie bei (oder kurz vor) diesem "Ausfall" gegenprüfen (sollte schon noch einige Volt über der Nennspannung liegen, die du im Datenblatt findest)

    Habe keine SRB aber vielleicht bist du ja von diesem Problem betroffen?:


    Danke für den Tipp, ich bekomme halt keine Fehlermeldung 964.

    Ich hoffe hierzu hat auch noch jemand eine Idee :(

    Moin Sungrow PM Team ,


    ich habe bei meinem SBR224 das Problem, dass beim Entladen der Speicherstand von ca. 42%-43% direkt auf 0% fällt. Der Speicher selbstg ist aber der Meinung, er sei zu 99% gesund.


    Was kann ich hier tun?


    WR ist ein SH10RT, die Speichmodule sind allesamt Blaue Module.