Solarer:
Manchmal verliert der Winet-S einfach die Verbindung zur Cloud. Wenn du Zugriff lokal hast kannst du ihn auch über die Weboberfläche neustarten. Aber das ziehen/stecken mit kurzer Wartezeit ist halt sicherer weil wirklich ganz stromlos für kurze Zeit. Das ist ja bei allen Arten von Elektronik nicht verkehrt wenn mal was nicht mehr richtig funktioniert.
Die Netzunterbrechungen scheinen ja immer sehr kurz zu sein, das ist also im Zweifel im Haus kaum feststellbar.
Wenn du das aber wirklich ausschließen kannst würde ich den Installateur mal bitten die Verkabelung zum WR zu prüfen. Nicht dass da irgendwo ne "Schraube locker" ist oder etwas in der Art. Ignorieren würde ich diese Meldungen bei der Häufigkeit zumindest nicht.
Ich habe mal das WiNet-S Modul gezogen und neu eingesteckt.
Jetzt kommen wieder Daten in der iSolarCloud an.
Ich habe mir dann noch einmal die Ereignisse und Fehler auflisten lassen, seit die Anlage in Betrieb gegangen ist:
Das finde ich über die iSolarCloud App - seit Inbetriebnahme:
ALARMAUFZEICHNUNGEN (14)
2023-02-02 bis 2023-06-02
Netzunterbrechung
Wiederherstellungszeit: 2023-06-01 06:38:28
Alarmstufe: Wichtig
Netzunterbrechung
Auftrittzeit: 2023-06-01 06:38:23
Alarmstufe: Wichtig
Bypass-Schalter „Spannung niedrig"
Auftrittzeit: 2023-06-01 06:08:01
Alarmstufe: Allgemein
Netzunterbrechung
Wiederherstellungszeit: 2023-05-27 21:23:10 >
Alarmstufe: Wichtig
Netzunterbrechung
Auftrittzeit: 2023-05-27 21:23:04
Alarmstufe: Wichtig
Netzunterbrechung
Wiederherstellungszeit: 2023-05-06 10:24:01 >
Alarmstufe: Wichtig
Netzunterbrechung
Auftrittzeit: 2023-05-06 10:23:56
Alarmstufe: Wichtig
Bypass-Schalter „Spannung niedrig"
Auftrittzeit: 2023-05-06 09:53:01
Alarmstufe: Allgemein
BMS durchsu. anorm.
Wiederherstellungszeit: 2023-02-03 16:59:45
Alarmstufe: Wichtig
BMS durchsu. anorm.
Auftrittzeit: 2023-02-03 16:49:13
Alarmstufe: Wichtig
Netzunterbrechung
Auftrittzeit: 2023-02-03 16:31:44
Alarmstufe: Wichtig
Interner Hardwarefehler der Batterie
Auftrittzeit: 2023-02-03 16:28:50
Alarmstufe: Wichtig
Netzunterbrechung
Auftrittzeit: 2023-02-03 15:53:58
Alarmstufe: Wichtig
Netzunterbrechung
Auftrittzeit: 2023-02-02 18:57:17
Alarmstufe: Wichtig
Alles anzeigen
Hinweise zu den Meldungen:
BYPASS-SCHALTER - „SPANNUNG NIEDRIG"
Alarmstufe: Allgemein
Fehlercode: 518
Reparaturempfehlung
1. Der Computer kann weiterlaufen;
2. Prüfen Sie die entsprechenden Alarmkabel und -klemmen auf Auffälligkeiten; prüfen Sie die Umgebungsparameter, z. B. auf Fremdkörper, und beseitigen Sie sie ggf.;
3. Wenn der Alarm nicht durch die oben genannten Gründe verursacht wurde und weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundenservice von Sungrow.
BMS DURCHSU. ANORM.
Alarmstufe: Wichtig
Fehlercode: 714
Reparaturempfehlung
Uberprüfen Sie, ob die Kommunikationsleitung richtig verbunden ist.
Wenn dieser Fehler noch auftritt, Bitte an den Sungrow-Kundendienst wenden.
NETZUNTERBRECHUNG
Alarmstufe: Wichtig
Fehlercode: 10
Reparaturempfehlung
Im Allgemeinen wird das Gerät wieder an das Netz angeschlossen, nachdem das Netz wieder normal funktioniert. Wenn Fehler wiederholt auftritt:
1. Prüfen, ob Netzversorgung normal ist.
2. Prüfen, ob AC-Kabel fest angeschlossen sind.
3. Prüfen, ob AC-Kabel mit richtigen Anschlüssen verbunden sind (mit oder ohne aktuelle Leitung und Verpolung).
4. Wenn Fehler bestehen bleibt, Bitte an den Sungrow-Kundendienst wenden.
Im WiNet-S habe ich auch einen Fehlerverlauf sehen können:

Das sind die Daten seit der Installation. Was bedeuten denn der Fehlercode 833?
Was kann denn hier los sein?