Beiträge von Stripe im Thema „SUNGROW Sammelthread Hybrid SHxxRT“

    Hi All,


    leider lärde dt die Batterie immer noch mit Netzstrom. ziemlich genau mit 1070 Watt für ca. 1 Stunde. Laut Modbus register in Home Assistant ausgelöst durch "Running State = 42". Kann man das irgendwie unterbinden? Ich möchte gerne die volle Akku Kapazität nutzen. Backup brauche ich nicht, der Reserve SOC würde auch auf 20 gesetzt, keine Änderung.

    Any Ideas?


    Besten Dank schon mal.


    Gruß aus Westfalen

    Tom


    Dies ist die Erhaltungsladung, bitte Reserve-SOC 20% im Sommer und 50% im Winter einrichten.

    Dies geht mit dem Endkundenzugang in die iSolarCloud.


    Das Sungrow PM Team

    R.

    Besten Dank für die schnelle Rückmeldung!

    Wo genau finde ich die Einstellung?


    Gruß aus Westfalen

    Tom

    Hi All,


    ich habe ein SH10RT und SBR096 Speicher, den ich gerne aufrüsten würde. Da man den Speicher nicht mischen soll stellt sich die Frage was habe ich denn für Module überhaupt? Dies kann man nur anhand der Seriennummer von den Modulen erfahren, aber wo stehen diese?

    Irgendwo meine ich gelesen zu haben das die Leistung vom Notstrom in den Prospekten nicht richtig ist. Ich würde gerne einen Motor ~ 1kw von einer Hydraulikpumpe am Notstrom anschließen, wieviel kw dürfen 3-phasig angeschlossen werden? Würde die Leistung durch ein weiteres Modul erhöht?


    Besten Dank schonmal.


    Gruß aus Westfalen


    Tom

    Hi All,

    leider haben wir Probleme bei der Erstinbetriebnahme. Netz-Konfiguration ist nicht eingestellt. Klicke ich darauf soll ich Land auswählen, danach gibt es immer Zeitüberschreitung! Leider hat der Installateur gar keine Ahnung, heute war schon der 2. Trupp da und hat mich vertröstet auf irgendwann, man wolle mit Sungrow sprechen. Anbei ein paar Screenshots zur Info. Vielleicht hat ja jemand eine Idee. Vielen Dank für Eure Bemühungen im Voraus.


    Gruß aus Westfalen


    Tom