Beiträge von derhammer im Thema „SUNGROW Sammelthread Hybrid SHxxRT“

    Heute ist wieder ein sonniger Tag zum testen.


    Hab den Speicher ausgeschaltet und die Leistung bleibt bei knapp 6kWh wie gedrosselt - also Speicher als "Problem" abgeschafft.


    Bleibt wohl nur das es an der Ausrichtung und Winkel liegt.

    Heavendenied


    Bin da halt irgendwie sehr verunsichert, ist wie gesagt meine erste Anlage und da ist noch dieses täglich nachschauen was kommt in mir drin.

    Dann warte ich nochmal ein Monat weiter und schaue mir dann an wo das Plateau hinwandert :)


    Aber vielen Dank für die schnelle Reaktion, beruhigt mich doch wieder das es für Ost/West normal zu sein scheint.


    Gruß,

    Sascha

    Achso, ich hatte mein Auto über eine OpenWB zu dem Zeitpunkt am laden, daher ist der Verbrauch identisch mit der Erzeugung.


    Es hat ja im Sommer letztes Jahr alles super funktioniert. Gefühlt kam nach Installation des Speichers der Wurm rein. Der wurde erst im September installiert, daher habe ich es auf den schlechteren Winkel geschoben.

    Hallo zusammen,


    ich muss mich hier nochmal bzgl. meiner Sorge melden, dass meine Anlage irgendwo intern die Leistung abregelt.


    Heute war ein perfekt sonniger Tag ohne Wolke am Himmel und meine Erzeugung ist gerade zu perfekt bei 6kWh abgeschnitten.


    Siehe Screenshot.


    Ich habe schon diverse Neustarts gemacht, Firmware aktuell etc. Ich hab keine Ahnung was hier los ist.


    Hallo zusammen,


    ich habe einen SH10RT an dem eine SBR096 läuft. Mir ist bereits öfter aufgefallen, dass in 99,9% der Fälle max. 20A der SBR096 habe beim Laden bzw. Entladen. Nur ganz sprunghaft für sehr kurze Zeit liegen auch mal 22-23A an.


    Gibt es irgendwie eine versteckte Einstellung um die 30A mal zu sehen?


    Es liegt auch aktuell genug Hauslast an um die Batterie ans Maximum zu bringen.



    Gruß,

    Sascha