Alles anzeigenAlles anzeigenFalsche Anzeige der Batterieladung in iSolarCloud + App.
Die Cloud geht von 22.8 kWh Batteriekapazität aus, obwohl im System nur 12.8kWh eingestellt sind.
Das System:
1x SH10RT V112 als Master mit SBR128 12.8kWh Batterie
1x SH10RT V112 als Slave ohne Batterie
....Der Master hat 12.8kWh als Kapazität eingestellt, der Slave 0.0kWh.
Trotzdem zieht die Cloud irgendwoher 10kWh an Batteriekapazität am Slave, obwohl diese nicht exisitieren oder gar parametriert sind. Ein Override in der Anlagenkonfiguration ist nicht möglich.
...Anlagenleistung. Hier soll aj laut FAQ2 der Master die Gesamtleistung parametriert bekommen. Der Slave seine eigentliche Leistung, was dazu führt, dass in iSolar die Leistung vomn Master + SLave dargestellt wird, was im Parallelbetrieb aber nicht stimmt.
...
DIes ist hier im Thread oft beschrieben und in den Schulungsunterlagen jeweils ein Work-around für die Kundeneinstellungen bis zum Abschluss der Umbauarbeiten der iSolarCloud angegeben:
Auszug zu Batteriewert:
"Tipp: Falls Batterie noch mit Ersatzwert 10kWh oder dem ca. 10-fachen angezeigt wird - egal ob vorhanden oder nicht oder andere Grösse : Es ist nur eine Anzeige, real arbeitet die Batterie mit Ihrer korrekten vom BMS gemeldeten Kapazität. Abhilfe: “Anlagenkonfiguration“-->”Anlage”-->”Batteriekapazität”-->”Einstellungen”-->”Bestätigen”-->”Speichern” "
Zu Leistung: (Löst in vielen Fällen auch die Darstellung der Ringdiagramme, je nach Seriennummerkreis):
"Tipp: Darstellung der Ringdiagramme kann ggf. verbessert werden wenn Feld 13 statt dessen bei 11 hinzuaddiert wird"
Ist hoffentlich hilfreich.
Das Sungrow PM Team
R.
Danke, die Abhilfe bzgl. Batteriewert wurde schon probiert, leider ohne Ergebnis, da die Felder nicht bearbeitet werden können.