Alles anzeigenAlles anzeigen...Das System arbeitet soweit, allerdings regeln die WR die Einspeiseenergie falls 9 KW überschritten werde auf 9 KW ab. Die Frage: Wie sind die beiden WR zu richtig zu konfigurieren. (Anhang Auszug aus meiner Konfig)
Client 1 Host Statische Einspeisebegrenzung -- Schließen -- Schließen 17 Grenzwertverhältnis Wirkleistung -- 100 -- 100 18 Parallelschaltung von mehrfachen Aggregaten -- Aktiv -- Aktiv 19 Festlegung ob Host oder Client -- Client 1 -- Host 20 Gesamtanzahl paralleler Geräte -- 2 -- 2 21 Installierte PV-Leistung -- 9 -- 9 22 Dynamische Einspeisebegrenzung -- Schließen -- Schließen 23 Maximale Einspeiseleistung -- 9 -- 9 24 Maximaler Einspeiseanteil -- 100 -- 100 25 Nennleistung weiterer Stromerzeugungssysteme -- 0 -- 0 ...
Bitte nur beim Host ändern (lassen):
Feld 22 : Aktiv
Feld 23: 18 (oder 12,6 bei 70%-Regelung)
Feld 24: 100 (oder 70 bei 70%-Regelung)
Feld 25: 9
Hallo und vielen Dank liebes Sungrow PM Team,
die Einstellungen hab ich entsprechend geändert außer der Einspeiseregelung. Diese habe ich deaktiviert.
Grund:
70%-Regel im EEG 2023
Für Neuanlagen bis einschließlich 25 kWp, die nach dem 14. September 2022 in Betrieb genommen wurden, ist im Rahmen der EEG-Novelle 2023 die 70 %-Regel abgeschafft worden. Ab dem 01. Januar 2023 wird die Begrenzung auch für Bestandsanlagen bis zu einer Größe von einschließlich 7 kWp wegfallen. Anlage ging erst kürzlich in Betrieb.
Nochmals vielen Dank für die Kompetente und schnelle Antwort.