Tja willkommen im Club, warte auch schon seit Wochen das das Tauschgerät kommt. Im Portal steht das es in der Logistikabteilung hängt
Beiträge von ostseeskipper im Thema „SUNGROW Sammelthread Hybrid SHxxRT“
-
-
Hallo zusammen,
ich bin gerade kurz vor Bestellung einer Anlage mit Sungrow Hybrid WR und bin mir aktuell unschlüssig was die optimale Dimensionierung des WR angeht. Kurze Hintergrundinfos zur geplanten Anlage:
Dach 32 Grad Neigung bei Süd Ausrichtung. 18x Trina 425 Wp in 2 Strings à 9 Module. Bei allen 18 Modulen in einen String wäre die Spannung bei Kälte zu grenzwertig. D.h. insgesamt 7,65 kWp. Kein Speicher.
Der Solateur kann leider nur Sungrow Hybrid WR der SH Reihe anbieten/besorgen und hat einen SH6.0RT angeboten. Die Unterdimensionierung von 127,5% wäre zwar laut Datenblatt noch im zulässigen Bereich, allerdings bin ich der Meinung, dass ich einiges an Ertrag mit diesem WR verschenken würde. Der nächsthöhere SH8.0RT wäre zwar mit 95,6% überdimensioniert, aber ich würde zumindest keinen Ertrag verschenken.
In der Ertragskalkulation macht es ca. 300 kwh/Jahr aus. Gibt es außer des Ertrags noch Gründe für oder gegen den SH8.0RT? Ich weiß ehrlichgesagt auch nicht, ob es dem SH6.0RT so gut tut wenn er in den Sommermonaten recht häufig am Limit läuft.
Am passendsten wäre wohl der SG7.0RT, den kann der Solateur aber leider nicht besorgen.
Danke euch im Voraus.
Wenn du keinen Speicher haben willst, nimm einen Wechselrichter der SG Reihe. Den SH (H für Hybrid) brauchst nicht.
Nimm den SG8.0RT. Bei dem könntest du sogar die 18 Module(weil alle Süd) als 1 String bauen. Wer bezahlt entscheidet was eingebaut wird. Alternativ kauf den WR selber wenn der Solateur den nicht liefern kann/will.
-
Hallo Sungrow PM Team
Bei mir ist der SH10RT ausgestiegen und hat gleich 2 LSS zum Auslösen gebracht. Er ist zwar wieder an und erreichbar will aber mit keinen PV Strings mehr zusammenarbeiten.
Wohin kann man Euch den WR schicken damit Ihr den anschaut und repariert?
Der ServiceSupport ist irgendwie nicht vorhanden. Telefonisch, Email und auch über das Portal ist keiner zu erreichen.
Mittlerweile sieht Euer Link zum Service Portal so aus
Egal ob Safari, Firefox oder MS Edge
Ich weiss ihr seit das Produktteam, aber Euer Serviceteam im Hintergrund hat noch jede Menge Lust nach oben.
Wohin kann man Euch den WR schicken damit Ihr den anschaut, repariert oder austauscht?