Kannst du mir sagen wo man die Citel Komponenten kaufen kann?
Beiträge von catti im Thema „SUNGROW Sammelthread Hybrid SHxxRT“
-
-
Ich verbaue auch grundsätzlich einen externen DC ÜSS.
Bisher hab ich immer die von Phoenix verbaut, aber andere machen ja das selbe. Ist ja nun kein Highend was da passiert.
Wenn du drei Strings hast hängen aber 2 davon parallel auf einem MPPT. Da musst du dann schauen, dass der DC ÜSS auch pro "Eingang" zwei Anschlüsse hat.
Wobei das Problem dabei ist, dass dann als Ausgang nur noch ein String da ist und du somit nur noch auf einen Eingang am SH gehst. Der darf aber laut Datenblatt nur mit 16A belastet werden... Also wieder mit Y-Kabel auftrennen?
Von daher wäre dann ggfs. ein DC ÜSS mit drei komplett getrennten Ein/Ausgängen sinnvoller.
Habe den CiPlug2-51-1 für die beiden Strings am MPPT2 und den CiPlug1-51-1 für einen String am MPPT1. Zusätzlich Trennschalter eingebaut. Kannst aber auch "String combiner box (SCB) - SOL-SC-1ST-0-DC-2MPPT-2000SE" von PhoenixContact nehmen.
-
Oh sorry hatte ich noch nicht gelesen!
-
Ich denke das sollte kein Problem sein mit der Strombelastung. Habe am MPP1 18 Module und am Mpp2 2x 9 Module oder sieht du damit ein Problem? Wo würdest du den ÜSS am besten installieren? Dachboden oder neben dem Wechselrichter?
-
Hallo zusammen,
ich möchte vor meinen SH10RT einen zusätzlichen DC Überspannungsschutz anschließen um den Wechselrichter selber vor Überspannung zu schützen. Ich weiß das dieser einen eingebauten DC Schutz bereits besitzt. Jedoch habe ich keine Lust den WR bei einem Defekt durch Überspannung einzuschicken. Könnt ihr mir einen ext. ÜSS empfehlen? Habe drei Strings am WR angeschlossen.
Oder sagt ihr alles Quatsch und nicht verrückt machen. Hat vielleicht schonmal jemand einen defekten internen Überspannungsschutz gewechselt bzw. ist das überhaupt möglich?