Sungrow PM Team : Gibt es bereits ein Releasedate für den DTSU666 - 2CT ?
Beiträge von americanium im Thema „SUNGROW Sammelthread Hybrid SHxxRT“
-
-
Aber auch hier darf von aussen am Backup niemals eine Spannung angelegt werden.
Ich vermute das ist so gemeint, dass hier nie alleinige externe Spannung angelegt werden darf die nicht vom Sungrow initiiert wurde. Sprich der Sungrow muss das (Backup)-Netz bereitstellen, nicht aber z.B.: ein Dieselgenerator.
-
Naja ohne wiki funktion ?!
-
Ich muss ffischer1 etwas unterstützen. Teilweise suche ich auch eine halbe Ewigkeit in den endlosen Threads... gar nicht so einfach.
Kann man im Forum iwie ein Wiki einrichten, dass jeder User editieren kann ?
So könnten wir ne gscheite Knowledge Base aufbauen
-
Warte auch schon sehnsüchtigst auf den 2CT ... bin gspannt was er kosten wird.
Kann ich eigentlich durch die Wandlerschellen mehrere Leiter (der gleichen Phase!) führen und messen ? Hintergrund ist, dass ich mehrere WR messen möchte.
-
OK, ja leider wird der Thread natürlich bereits unübersichtlich - womöglich sollte auch die Frage in eine FAQ.
Mir ging es ohnehin darum was theoretisch passiert (ob der WR defekt wird z.B.) da ich sonst jedenfalls sicherstellen muss, dass keinerlei WR (vor allem ein Balkonwechselrichter) irgendwo dran hängt.
-
Das heißt, dass der Sungrow die Backupleistung drosselt (oder sogar gegen 0 geht) wenn ein weiterer Fremdwechselrichter am Backupausgang zusätzlich aufsynchronisiert und einspeist?
Sungrow PM Team : Ist so ein Fall von euch irgendwie zugelassen ?
-
Nein
allgemeiner Thread daher allgemein andere Frage
-
Was passiert eig. wenn am Backupausgang ein weiterer WR hängt, zB Microwechselrichter ? Der SH macht ja laut Datenblatt echte 50Hz, schalten sich die dann auf ? Was passiert dann ?
-
Danke, habs drüben hinkopiert...