Thema Webinar wird hier ja kaum angesprochen. Ich fand es sehr gut und informativ. Weiterhin waren sie sehr ehrlich. Nämlich dass es sich fast kaum für jemanden lohnt mit den erwarteten 13 Cent für 2023 und Folgejahre um den Dreh.
Der ganze Aufwand wegen am Ende 200 € im Jahr mehr die auch nicht garantiert sind sondern mal vielleicht wegen den hohen Gebühren noch drauf legt macht wirklich gar keinen Sinn. Zumal ich in meiner Berechnung auf höhere Gebühren komme als in dem 24,9er Beispiel.
Am sinnfreisten ist aber der überteuerte RLM Zähler mit seinen extremen Voraussetzungen für den Einbau. Diese 3 Punkt Aufhängung hat niemand im Zählerschrank. Wenn endlich iMsys unterstützt würden, könnte man risikofrei DV mal ausprobieren und dann wieder zurück. So aber hat man eine veraltete Zählertechnik für 2 Jahre an der Backe.
Optimiert lieber euren Eigenverbrach da hat man mehr davon erstmal. Firmen-E-Auto / Hybrid laden mit Wallbox die öffentlich ist und THG Quote erhalten. D.h. ich habe Strompreis + 14 Cent / kWh.