Vielliecht kann sich ja mal jemand äußern der die Verträge hat und unterschrieben hat. Danke.
Ich habe mal ein Vertragsngebot angefragt:
Der Stromproduzent erhält von Lumenaza für die von ihm erzeugten und gelieferten
Strommengen eine Vergütung pro gelieferter kWh. Die Vergütung pro gelieferter kWh
entspricht dem Spotmarktpreis gemäß § 3 Nr. 42a EEG 2021. Der Spotmarktpreis ergibt sich aus dem Wert der Stundenkontrakte der jeweiligen Lieferstunde an der Strombörse EPEX Spot SE am Day Ahead Markt. Soweit für eine Lieferstunde ein negativer Strompreis gilt, so wird der in dieser Zeit gelieferte Strom entsprechend mit dem negativen Preis vergütet. Zur Vermeidung von Verlusten aus negativen Strompreisen obliegt es dem Stromproduzenten, die Einspeisung zu den entsprechenden Stunden zu unterbrechen.
§ 3 42a. EEG
„Spotmarktpreis“ der Strompreis in Cent pro Kilowattstunde, der sich in der Preiszone für Deutschland aus der Kopplung der Orderbücher aller Strombörsen in der vortägigen Auktion von Stromstundenkontrakten ergibt; wenn die Kopplung der Orderbücher aller Strombörsen nicht oder nur teilweise erfolgt, ist für die Dauer der unvollständigen Kopplung der Durchschnittspreis aller Strombörsen gewichtet nach dem jeweiligen Handelsvolumen zugrunde zu legen,