Alles anzeigenHi,
ich hätte man in Runde eine Frage. Ich bekomme demnächst auch den Solandeo Zähler. Zwischen Zähler und Wechselrichter Fronius Symo habe ich das Steuerkabel gezogen. Im EVU Editor des Wechselrichter selbst ist auf I1 100% Wirkleistung. Bei I2 60%, I3 30% und I4 0% Wirkleistung. Da muss ich nichts ändern, da laut Config dies auch freigegeben ist.
Sprich ich müsste das Kabel an I1 und I4 anschließen.
Jedoch habe ich gerade leider ein Verständnisproblem. Auf Seite 20 der Anleitung der Symos wird unter Punkt 7 die Digitalen Ein- und Ausgänge beschrieben. Dort steht folgendes siehe Screenshot:
Muss ich nun I1 auf 0 und I4 auf 3 klemmen? Laut Beschreibung sind das sowohl Ein- als auch Ausgänge. Einen Schalter zum Testen habe ich leider nicht. Oder muss ich Anschluss 4 und 7 verwenden?
Hat jemand von euch eine Ahnung bei einem Fronius Wechselrichter?
An den Pins liegt doch schon die Spannung an, nehme ich an...