Also zahlt er die Marktprämie?
Beiträge von Bento im Thema „Direktvermarktung von Klein-Anlagen bei Lumenaza“
-
-
Habe ich das richtig verstanden, dass der Netzbetreiber bei DV über Lumenaza nichts mehr zahlt (also z.B. eine Marktprämie wie bei Anlagen über 100 kWp)?
-
Ich bins noch einmal.
Meine schlecht laufende Anlage wird sich innerhalb von 6 1/2 Jahren amortisieren, ist wohl der ungünstigen Ost/West-Ausrichtung mit aktuell 850 kWh/kWp geschuldet.
Wenn du, wie oben geschrieben - über deine Vergütung in 2022 50,14€ / pro kWp eingenomen hast, dann dürfte die Anlage bei einer Armortisierung in 6,5 Jahren max. 6,6 Jahre x 50,14 = 325 €/kWp gekostet haben. Dazu muss ich dich jetzt mal beglückwünschen. Das hat m.W. bisher noch niemand geschafft!
Versuche es man anders, könnte mir bitte jemand in der DV verraten wie viel CENT pro kWh (nach Kosten, ohne Einmalkosten) dieses Jahr erzielt wurden? VIELEN DANK!
O.K., dann jetzt für dieses Jahr (wieder für meine o.g. Vergleichsanlage): 23,53 Cent/kWh (frage mich aber, was dir das bringt?)
-
Eine Bitte an die Betreiber in DV, wie sieht es aktuell für 2022 bei Euch mit den Einnahmen aus?
Gerne ohne Einmalkosten bzw. Finanzamt.
Bei mir sind es 50,14€ / pro kWp mit der Vergütung.
Ich weiß jetzt nicht, wofür du den Wert benötigst, aber herzliches Beileid zu deiner schlecht laufenden Anlage.
Mit angenommener EEG-Vergütung von 6 Cent/kWh hättest du bei unterstellten 1.000 kWh/kWp schon 60,- €/kWp erzielt.
Der tatsächliche Jahresmittelwert des Marktwertes Solar lag in 2022 bei 20,806 Cent/kWh. Das ergäbe dann schon 208 €/kWp. Da die Anlage übers Jahr natürlich nicht gleichmäßig produziert, wäre das nur eine erste Näherung. Ich kann dir aber sagen, dass der tatsächliche Wert noch darüber liegt. bei mir in einem Fall bei 290 €/kWp.
-
Hast du hier schon mal gelesen?
-
Na ja, ich hätte vielleicht das Wort "mindestens" hervorheben sollen.
Anders ausgedrückt:
Wenn bei DV z.B. der Marktwert Solar doppelt so hoch sein sollte wie die EEG-Vergütung, dann hast du nahezu doppelte Erlöse. Wenn er halb so hoch sein sollte, bekommst du die EEG-Vergütung.
Es ist das Potential, was in der DV steckt. Ob es sich in den kommenden Jahren realisiert, ist eine andere Frage.
-
Hallo Steffen,
du bekommst immer mindestens EEG-Vergütung + 0,4 Cent/kWh - Vermarktungskosten.
Solange also die Vermarktungskosten unter 0,4 Cent/kWh liegen, wird eine Direktvermarktung immer besser sein (Wenn man die Einrichtungskosten für diese Betrachtung einmal außen vor lässt.)
-
Alles eine Frage der Ehre
-
Erinnert mich irgendwie an Discovergy.
-
.........falls das der Wahrheit entspricht!