Hi,
leider hat mein Wechsel in die DV bis heute nicht geklappt. Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tips geben. Zum Sachverhalt.
Die Auftragsbestätigung von Lumenaza kam am 14.12.2022, die von Solandeo am 18.12.2022. Soweit so gut, nur danach bekam man von Solandeo immer wieder Emails mit einem Termin für den Zählerwechsel am Mittwoch. Problem ich arbeite ein paar 100km entfernt und bin nur Freitags da. Jedesmal angrufen und den Sachverhalt geschildert. Antwort man nimmt es auf und hinterlegt es in der Akte. Man hatte leider jedesmal einen anderen Mitarbeiter dran, der immer angeblich erst seit 2 Wochen in der Firma laut eigener Aussage arbeitet. Und somit nicht bescheid weiß. Nachdem 6 Terminvorschlag im März bzw. April habe ich den Vorschlag gemacht, ob Sie nicht einen lokalen Elektriker mit dem Tausch des Zählers beauftragen können. Ich habe ihnen eine Firma genannt und Sie wollten den Zähler zu der Firma schicken. Man dachte es geht vorwärts. Plötzlich nach weiteren 4 Wochen kam wieder eine Email mit einem Terminvorschlag für Mittwochs. Wieder angerufen und siehe da, Zähler war garnicht verschickt. Nochmal den Sachverhalt erklärt. Irgendwann hatten Sie den Zähler verschickt und ich erhielt eine Email dazu. In der selben Woche kam wieder ein Terminvorschlag für Zählertausch an einem Mittwoch.Einer weiß dort nicht, was der andere tut. Kurzum, mein Elektriker rief mich an, als er den Zähler endlich da hatte, dass beim Zähler eine Tauschfrist 14 Tagen dabei sei, sonst müsse er erst wieder zu Solandeo geschickt werden. Also für Freitags einen Termin ausgemacht. Der Angestellte meines Elektrikers tauscht den Zähler und ruft die Hotline wegen der Fernsteuerbarkeit an. Da hat man dann nach 2,5h in der Hotline festgestellt, dass beim Netzbetreiber der Tausch vergessen wurde anzumelden. Also musste der Zähler wieder raus und der orginale wieder eingebaut werden. Ergo musste wieder ein Termin für den Zählertausch ausgemacht werden. Dort wurde der Zähler dann verbaut. Anschließend bekam der Elektriker aber 3 verschiedene Klemmbelegungen geschickt, die sich immer widersprochen hatten. Letztendlich hat der Fernsteuerbarkeittest nicht geklappt. Nach 2 weiteren Termin und der Hilfe von Fronius kann man die Steuerdrähte überbrücken und die WR fahren die 0% und 100% Leistungsregelung an. Jedoch geht seit 6 Wochen bei Solandeo unter der Hotline niemand ran, damit man den Fernsteuertest durchführen kann. Man bekommt auch einen Rückruf. Schreib man eine Email kommt nach mehreren Wochen Standardemfangsemail mit "man leitet es zur Fachabteilung weiter".
Mein Elektriker verzweifelt mit Solandeo und ich auch. Abgebucht hat Solandeo schon. Da ich nun mindestens 2 Jahre an den Zähler gebunden bin und auch die Kosten hatte, will ich wenigstens die DV testen. Aber hätte ich vorher von diesem hickhack mit Solandeo gewusst, hätte ich es bleiben lassen.
Habe ihr einen Tipp für mich, was ich noch tun kann?
Besten Dank im Vorraus.