Dank Akku ist der Netzbezug aktuell schon verschwindend gering und der mMn unterschätzte Vorteil von Tibber ist auch die geringe Grundgebühr. Stromkosten aus dem Netz für den Februar lagen so bei knapp ~13 Euro inkl. Grundgebühr.
Richtung Sommer wird das ja erstmal weiterhin so bleiben, dann mit Winter und Wärmepumpe natürlich zu einem erhöhten Eigenverbrauch bis hin zu keiner Einspeisung mehr führen.
E-Auto gibt es leider noch nicht, aber klar hätte der komplette Eigenverbrauch Priorität.
Meine Anlage bekommt allerdings keine EEG Vergütung, da sie bereits über die KfW gefördert wurde. So wäre selbst ein Gewinn von 1Cent/kWh ein gewinnbringendes Geschäft. Im Februar verpufften so ~350kWh im Netz...
Daher die Frage nach dieser Kombination.