Beiträge von YellowFlash im Thema „Direktvermarktung von Klein-Anlagen bei Lumenaza“

    Wir haben Stand heute schon keine sichere autarke Energieversorgung mehr.

    Wir hatten nie eine autarke Energieversorgung. Woher kommen Öl, Gas, Kohle, Brennstäbe,....?

    Wir müssen auch keine autarke Energieversorgung haben. Eingebunden in das europäische Stromnetz sind wir mal Exporteur, mal Importeur.

    Den fossilen Anteil der Energieversorgung gilt es zu minimieren. Dabei werden die Länder, die regenerative Energien diversifiziert herstellen können (Mix aus Wind, PV, Wasserkraft, Biogas, ....) tendenziell besser sein.

    Wer gar nichts macht oder sich in Teilen (wie Bayern) verweigert, wird irgendwann auf der Verliererseite stehen.

    Rechne bitte mal die Akkus der e Autos zusammen und vor allem dürfen die ja dann alle nicht fahren.

    Im Durchschnitt steht ein PKW zu über 90%. Mit Sicherheitsabschlag rechne halt die Akku-Kapazität der PKW x 0,7. Das dürfte dann sehr konservativ sein.

    Die Menge stünde theoretisch (abhängig von der verfügbaren Ent-Ladeinfrastruktur) netzdienlich zur Verfügung.