Da ist es egal welcher Zähler bei dir verbaut ist. Lumenaza/ Solandeo arbeiten nur mit den eigenen Produkten. Wegen Fehlersuche, Konfiguration, ect. Sie haben ein Sytem das funktioniert und das wird beibehalten. Schließlich zahlt das ja am Ende der Kunde.
Beiträge von Soleil-2021 im Thema „Direktvermarktung von Klein-Anlagen bei Lumenaza“
-
-
Bei mir solls mit der DV (Lumenaza/ Solandeo) ab 01.07. losgehen. Mal schauen wie's bei mir anläuft.
Grüße
-
Danke Leute für die Info.
-
Hallo,
vielleicht ist das eine dumme Frage, aber dumme Fragen gibts ja nicht
.
Bei mir hängt im Zählerschrank ein SmartMeter von Fronius. Beim Wechsel in die DV wird ja der Zähler getauscht.
Hat das Auswirkungen auf den SM oder dessen Daten ?
Das kann mir sicher jemand beantworten
Grüße
-
Kann man ohne demontierten Zähler eigentlich auch selbst abschätzen, ob eine Dreipunktaufhängung installiert ist?
"Mein Zweirichtungszähler hat auf der Vorderseite so "Stern" Symbol mit drei Punkten, ob man es tatsächlich daran erkennen kann, weiß ich leider nicht. Ist aber sehr offensichtlich. Vielleicht kann es hier jemand bestätigen!?"
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
So siehts bei mir im Zählerschrank aus. Links freier 3 pkt. Zählerplatz. Rechts 3pkt Zählerplatz mit Adapterplatte und Zweirichtungszähler.
Grüße
-
Ja, das macht die Kalkulation komplett undurchsichtig. Vielleicht sind das übermorgen auch 10%, das scheint nicht gedeckelt.
So wie ich es verstanden habe, gibt Lumenaza die Kosten für Ausgleichsenergie 1:1 ohne Aufschlag weiter.
Ja so hatte ich das auch verstanden.