Wir bekommen eine 24.6 kWp Anlage (Süd-Ost / Nord-West), 7.7kWh Speicher, KfW40+ Haus, Wärmepumpe, im Moment noch ohne E-Auto.
Ich denke, da spricht vieles gegen eine Aussicht auf Rendite. Wenn du 8ct EEG-Vergütung bekommst, ist das kaum zu schlagen. Die Wärmepumpe dürfte von November bis Februar allen Strom fressen, so dass du die Gebühren und Vermarktungskosten in dieser Zeit eingezogen bekommst. Ein E-Auto wiederum wäre eine gute Möglichkeit, im Frühling/Sommer/Herbst den Strom der zu 0 und Negativpreisen anfällt, sinnvoll zu versenken. Ohne das kann man nicht viel machen außer vielleicht das Wasser heiß. Aber das bringt dann auch nicht genug und will man dann wirklich fünf Mal die Woche heißes SPA machen? Im März und September kannst du mit deiner WP an einigen Tagen seeehr günstig heißen. Das reisst es aber leider nicht raus.