Beiträge von mastehr im Thema „Direktvermarktung von Klein-Anlagen bei Lumenaza“
-
-
-
Achso, den erhält man voll und es gibt da keinerlei Abzüge durch den Anbieter mehr? Das war mir nicht bewusst, danke.
Du hast nach den Vergütungen ohne Gebühren usw. gefragt. Natürlich gehen vom Börsenpreis noch diverse Entgelte ab.
-
Was sind denn so die reinen durchschnittlichen Vergütungen pro kWh (ohne Einberechnung von Gebühren o.ä.) in den letzten paar Monaten, die man bei dem Anbieter erhalten hat?
Wenn man die Entgelte von Lumenaza nicht berücksichtigt, erhält man den Börsenpreis. Aktuell sind das 11,11 ¢/kWh, gestern Mittag waren 0,00 ¢/kWh. Wenn ich nichts oder fast nichts für den Strom bekomme, verbrutzel ich den Strom lieber in elektrischen Heizkörpern, heize Wasser auf und fahre Null-Einspeisung.
-
Wie wäre es denn gewesen, wenn du zur EEG- Vergütung voll eingespeist hättest?
Man weiß ja nicht, wie viel man eingespeist hätte.
Wenn ich das richtig interpretiere, scheint sich das bei den aktuellen Strompreisen nicht mehr so zu lohnen, oder?
Bei den aktuellen Preisen schon. Aber die Erträge in kWh gehen natürlich jahreszeitlich bedingt zurück.
-
dna : Wer entscheidet das denn, abgesehen davon, dass die finanziellen Mittel begrenzt sind?
-
iIm Kundenbereich ist in der Rechnungsübersicht ein excelsheet zu jeder technung verlinkt. Da sollten die Daten denke ich drin stehen. Bei mir ist die Tabelle allerdings leer.
Bei mir auch.
Ich habe heute meine erste Abrechnung bekommen.
6295 kWh Einspeisung für 7,07cent/kWh 445€
Mit meiner Anlage in alle vier Himmelsrichtungen komme ich tatsächlich auf knapp 8,3 Cent/ kWh. Hast Du eine reine Süd-Anlage?
-
Eine solche Tabelle könntest du auf Nachfrage vielleicht sogar bekommen - aber allenfalls stichprobenartig überprüfen.
Die möchte eigentlich nicht auf Nachfrage, sondern unaufgefordert bekommen. Es ist ja zumindest vorgesehen, diese im Kundenbereich vorzuhalten. Da Lumenaza nach eigenen Angaben stets um maximale Transparenz bemüht ist, betrachte ich die Bereitstellung als selbsverständlich.
-
Hat jemand im Login-Bereich die stundengenauen Abrechnungen gefunden?
Ja, das wäre wirklich interessant. Ansonsten sind die Werte in Abrechnungen irgendwie vom Himmel gefallen. Das ist neben den Vermarktungskosten schon die zweite Unbekannte Größe, deren Zusammensetzung schwert nachvollziehbar ist.
Auch wenn sich die Monatsvergütung aus ca. 700 Einzelwerten zusammensetzt, so würde ich doch erwarten, dass ich diese zusammen mit der gezahlten Vergütung abrufen kann. Solandeo stellt die Einspeisewerte ja sogar im 15-Minuter-Raster zur Verfügung.
-
Könnte man nicht einfach den SunnyHome Manager nutzen um die Live-Daten zu übermitteln ?
Theorethisch mag dieser alle notwendigen Werte bereit stellen... wer sich aber als Administrator eines DV das antut Daten aus verschiedensten Quellen zu akzeptieren, wird mit Arbeit und gefummel nicht mehr fertig werden.
Außerdem dürfte der SunnyHome Manage keine geeichten Daten liefern, so dass eine Abrechnung gar nicht zulässig wäre.