Beiträge von Stefan H im Thema „APSystems DS3 und DS3-L“

    Hi!


    Ich möchte mich mal mit einer Frage hier dazu hängen.

    Nach den neusten Berichten muss man wohl doch keinen zu großen Bogen mehr um APSystems machen. ;)


    Für zwei 550W Module war ich nun am überlegen welches der 4 Modelle man am Besten nimmt.

    Die Module haben 50,2V(oc) und 42,4V(mp). Ich hatte bisher nur darauf geachtet, dass ich im Winter unter den 60V(oc) bleibe.

    Das funktioniert auch bis -37°C.


    Durch Zufall hatte ich aber den Module Compatibility Calculator gefunden und zum Spaß die Werte eingeworfen.

    Überraschend werden alle Modelle als ungeeignet angegeben. Grund: Bereits ab 5°C ist die V(mp) bei >45V.


    Wer kann etwas zum Verhalten der WR bei diesen Spannungensagen?

    Sind die dann bei 45V im MPPT-Betrieb wirklich so zickig, werfen die WR die Last ab und gehen auf Störung?

    Oder fahren die die Spannung nur auf max. 45V hoch und man verschenkt nur ein paar % an sehr sonnigen kalten Tagen.

    APSystem WR für die Module verwenden oder muss ich eins davon in den Acker kicken?



    Die 28-45V MPPT sind der aktuelle Stand für alle Modelle?

    An vielen Stellen ließt man noch Werte mit 33-55V.

    Ich hatte es auch so verstanden, dass APSystems wieder auf die alten Chipsätze zurückgeht. Da hätte ich dann auch wieder diese Werte erwartet.