Zitat von pvf4thg
Das sind die Schindel-Module die ich nun nutzen will, zwei der 110 W-Module habe ich bereits zum Testen, geplant ist das 170 W-Modul gen Osten und 6 der 110 W-Module nach Süden:
bei den 110W Schindeln musst Du immer zwei in Reihe schalten, also für Süden 3P2S 110W und für Osten 2S 110W.
Die 170er bringen bei Kälte zu viel Spannung bei Reihenschaltung und zu wenig bei Einzelbetrieb.

Bei dem 6er Block hilft die Querverbindung, die Schattenverluste zu reduzieren. Es müssen gleich viel obere wie untere gleichzeitig Sonne bekommen. Da Du ja gerne bastelst, wird Dir für die MC4-Verdrahtung was geeignetes einfallen.
Das sollte beim DS3 funktionieren., ebenso die derzeitige Nutzung der 64-Zellern
Verlässt man sich auf die Bypass-Dioden, wird man bei zwei in Reihe Schiffbruch erleiden, da die Spannung dann zu gering ist.
Ich hätte in die Schindeln kein Vertrauen, wenn der Hersteller nicht mal ein vollständiges Datenblatt (fehlende Temperaturkoeffizienten) publiziert. Dass Du höhere Spannung bei Sonne gemessen hast, liegt am TK.
Zudem ist der Preis einer Schindel sehr stolz, dafür bekommst Du auch ein 400W(+)-Modul. Natürlich ist dann das Einzelmodul größer.
Hast Du Aktien bei der Firma Ective?