Beiträge von Der Eimser im Thema „APSystems DS3 und DS3-L“

    keine Netzspannung wird angezeigt...

    Sicher, dass die 230V am Stecker ankommen?


    Eben hat mein WR abschalten (aber kommuniziert noch). Das VDE-Relais hat unterbrochen und ich kann dennoch die Netzspannung über die App messen.

    Ich steige noch mal auf den Carport und messe nach, ob die Netzspannung oben ankommt :)

    Ich wohne in der Nähe von Stuttgart.

    Sonne war heute definitiv genug da.


    Also Sonne war heute genug da!

    Die EMA Manager App zeigt an, dass der WR registriert ist und auch mit dem ECU kommuniziert.

    Das Grid Profil ist auf Germany eingestellt, Zeitzone ist auch richtig.

    Connection Status ist OK

    ID Management zeigt OK

    ECU Network auch i.O.

    System Check auch OK


    Seltsamerweise zeigt die EMA App an, dass minimal Strom erzeugt wurde:

    Wenn der Wechselrichter rot blinkt hat das nichts mit der aktuellen Rückrufaktion zu tun. Startete der Wechselrichter (ins rote Blinken) am Morgen alleine?

    Welche Module setzt Du ein?

    Wie haben sich die "alten" DS verhalten, genau so?

    Ich habe zwei PV Module von

    Solarmodul Luxor Eco Line Half- cells 380Watt

    im Einsatz.

    Der alte WR war total tot beim Anschließen.

    Der jetzige, ausgetauschten Wechselrichter ist heute morgen nicht von allein angesprungen.

    Das blinken hat von allein angefangen.

    Wie gesagt, er blinkt munter vor sich hin.


    Ich habe vor ein paar Tagen für meinen betroffenen WR DS3-S einen neuen bekommen, welcher laut Seriennummer auch noch zu den Austausch WR gehört. Das Teil soll anscheinend von APSystems geprüft worden sein.

    Nun blinkt das Teil nach dem Anschluss munter rot vor sich hin, aber es wird kein Strom erzeugt.

    Ich habe den Netzstecker schon ein paar mal getrennt, aber der WR will nicht anspringen!

    Ich habe auch einen ECU-B im Einsatz, hier wird der WR als "aktiv" angezeigt.

    Und nun?