Beiträge von vicos im Thema „APSystems DS3 und DS3-L“

    Hallo Gemeinde,

    es gibt jetzt im Angebot eine DS3 ohne S oder L mit 880 watt . Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht.

    Habe ich mit 2x 410w und ecu-b seit Mai 2023 erfolgreich laufen. Kam letztes Jahr auf knapp 730w Spitze. Habe den WR jedoch noch provisorisch unter den Panels liegen, sodass die Leistung bei zu viel Hitze gedrosselt wird


    Meine Module sind "dumm" oder nicht verbunden, sagt mir die Oberfläche. Ich kann hier keine Werte auslesen. Liegt das an den Modulen selbst oder ist das der Inverter?


    Wie kannst du die einzelnen Module auswerten? Bei meiner App sehe ich nichts,,,,

    Hallo zusammen,


    als absoluter Neuling auf diesem Gebiet möchte ich mir nun doch ein Balkonkraftwerk 600W zulegen.

    Ich habe laut https://www.solardachkataster-lippe.de eine nahezu perfekte Ausgangsbedingung mit Südausrichtung mit Dachneigung 31°. Wollte jedoch erstmal am Balkongeländer versuchen.


    Nun zur Konfiguration:

    Ich bevorzuge die Abholung der Panels wegen Transportschäden, etc und habe in Bielefeld/Halle einige Anbieter gefunden, die Panels vorrätig haben.


    Ich habe mich nach langem Einlesen auf die Konfiguration 2x Trina Solar TSM 395 DE 09.08 Vertex S 395Wp + Wechselrichter APSystems DS3-S eingeschossen, lese jetzt jedoch, dass diese Wechselrichter Probleme machen.


    • Ist die o.g. Konfiguration den grundsätzlich i.O. oder rät man davon völlig ab, weil Spannung etc. so gar nicht passen? Sei es Panel oder Inverter. Hatte auch schon Bosswerk und Hoymiles in der engeren Auswahl.
    • Ich würde über ein Shelly oder Fritz 210 den Ertrag messen wollen, daher wäre ein ECU-B nicht erforderlich.
    • Ist ein Firmware-Update nur mittels ECU möglich? Macht irgendwie keinen Sinn, einen bestimmten Kundenstamm auszugrenzen!?
    • Wie umfangreich ist das Problem des APSystems DS3?
    • Was konkret ist der Unterschied des DS3-S zum -L? Ist beides für ein 600W System im einfachen Genehmigungverfahren geeignet?

    Ich bitte um etwas Nachsicht, falls ich in meiner Fragstellung nicht konkret genug bin oder Details fehlen, oder ich gar im falschen Thread unterwegs bin.