Beiträge von Olli.S. im Thema „APSystems DS3 und DS3-L“

    Wie ist das eigentlich geregelt hinsichtlich Balkonanlage mit den 600W. Schätze mal es gilt pro Haushalt und damit pro Zähler und dann bei 3 Phasen sicherlich auch nur einmalig...(?)


    Wer versteht schon die Politik in Deutschland, Energiewende und dann solche Hürden- u n g l a u b l i c h !

    Zudem regional unterschiedlich und eher nicht gewollt, schaut man sich nur einmal die Formulare für die Anmeldung(en) an, das animiert doch auf jeden Fall.


    Man schätzt für die Bundeshauptstadt die Anzahl der gemeldeten Anlagen auf 1/3, wen wundert es?

    Da schlummern noch riesige Reserven...

    Moin,


    das sieht ja recht nach Abenteuer bei der Installation aus. Wofür ist das Element von Finder?


    Grüße

    Olli

    … er kommt mit AC Kabel wie abgebildet. Also wegen etwaiger Garantierthemen würde ich den sicher dran lassen. Ich habe ein Adapterkabel dazu bestellt, evtl. bekommt man den Stecker zum Selbstbau irgendwo.

    Der Stift ist die Antenne, hab mich auch schon gewundert ;)

    Hallo Vicos,



    ich habe diese Panel auch zusammen am DS3-S. Funktioniert soweit, ja in der Tat verhält sich der WR teilweise seltsam.

    Siehe auch hier: APSYSTEMS DS3-S

    Eigentlich benötigt man auch das ECU Modul, wegen der Updates. Habe ich aber nicht und auch keine Fritz Dose, ich warte nun auf eine Lösung durch den Händler (EA). Der WR läuft, ich beziehe weniger vom Versorger- wie weit das nun der optimale Einsatz ist ist mir nicht klar. Auch nicht, ob der Händler das richtige Profil am WR bereits aktiviert hat. Man könnte es vermuten, da das Gerät nicht im originalen Karton geliefert wurde.


    Der -L ist nicht für das "einfache Verfahren" geeignet, das ist nur der "S".

    Ich wollte in den nächsten Tagen mal messen die der Wirkungsgrad des WR nun in der Tat aussieht, bin aber noch nicht dazu gekommen.


    Gruß

    Olli