Beiträge von Hinterm_Deich im Thema „APSystems DS3 und DS3-L“

    Mahlzeit,

    ich habe einen DS3-S in Verwendung, bis auf einmal, da hat er sich aus mit nicht erklärlichen Gründen abgeschaltet, arbeitet er zuverlässig.

    Werde auf einen Hoymiles Updaten würde zukünftig gleich den HM nehmen.


    Grüße



    Auf dem Bild unten rechts habe ich ein Kupferdraht befestigt und dann über eine Einschlaghülse in die Erde abgeleitet.

    Ob der WR ohne Module geblinkt hat habe ich nicht gesehen, war da auf dem Gartenhausdach, mein WR hängt unterm Dach.

    Guten Morgen,

    ich sollte nur eine Sache gleichzeitig machen, dann wird besser.

    Wenn ich auf der AP Seite bin und auf EMA Login gehe, muss ich da ein Login und ein PW angeben, beides habe ich nicht.

    Ich finde auch keinen Link über die ich es angeben kann.

    Auf meine Mail an AP wurde bisher nicht reagiert, daher meine Anfrage wie bei dir war.

    Dank und Grüße

    Den DS3L bekommst du nicht erleichtert angemeldet. Da ist die Grenze bei 600 Watt in D. Wenn du nicht anmelden möchtest würde ich den Hoymiles HM 800 nehmen, da kannst du 40 Watt mehr umsetzen, wenn die Sonne mitspielt.


    Die Hoymiles kannst du auch leicht erweitern, das kostet beim AP mehr.


    Mir gefällt auch der Enphase IQ8 aber den habe ich noch nicht in D zu kaufen gesehen.


    Grüße

    Peter-Haase,


    ich kann es dir nicht beantworten, mein Arbeitskollege hat den D3L und schafft bei uns in 26386 an guten Tagen über 5KW.

    Meine Anlage ist noch nicht fertig - ich Ringe seit gut 10 Tagen mit Corina und mache damit die Dacharbeiten nicht....

    Spiele aber mit dem Gedanken mir noch einen Hoymiles zu schießen...

    Grüße