Auf Grund der “nur“ 108 Zellen ist die Spannung unter Last eben niedriger. Als erstes Augenmerk vor allem gerade bei der APS DS3 Serie sollte man nicht unter die 120 Halbzellen gehen oder gar höher.
Ob es 108 Halbzellen oder 60 Halbzellen sind macht doch wenig aus. Außer der Fläche die das Panel bedient und der Leistung die raus kommen kann.
Wichtig ist wie viele in Reihe geschaltet sind.
Auch ein Modul mit 60 Halbzellen kann den DS3 genug seien um auf die Mindestspannungen zu kommen, wenn diese direkt in Reihe hängen.
Es kommt doch nur auf die Verschaltung im Panel an. Ich würde das jetzt nicht nur anhand der gesamt Anzahl Zellen auslegen.
Die Spannungskurven der Panels geben da auch schon Aufschluss drüber was wahrscheinlich Sache ist.