Beiträge von babajun im Thema „APSystems DS3 und DS3-L“

    Ich habe das mit dem ESP umgesetzt um die Ströme zu beobachten, und interessehalber der MPPT Spannung wegen. Spiele mit dem Gedanken zwei Ost/West Module pro Tracker anzustecken.

    Das 395W Ost-Panel lieferte zeitweise 12A Peak. Da könnte sich ein, zur Sicherheit, kleineres Ost-Panel ausgehen.

    Genau, ESP holt sich die Daten per Zigbee ab und leitet diese an den mqtt Broker.

    Ich fürchte dass sich der APS nicht mit zwei Zigbee Gateways pairen lässt.

    Auf die FW Updates muss ich wohl verzichten, der Kauf einer ECU ist es mir nicht wert.

    Benötigt man die ECU-B um die Daten vom WR zu bekommen oder kann man auch mit normalen Zigbee Geräten direkt verbinden? Würde das ganz gern in HomeAssistant bspw. einbinden...


    Und vielen Dank für das Feedback!

    Habe ich schon länger mit Zigbee to MQTT im Einsatz; läuft auf ESP oder RPI. Finde ich ganz praktisch. Schau mal hier:

    GitHub - patience4711/read-APSystems-YC600-QS1-DS3
    Contribute to patience4711/read-APSystems-YC600-QS1-DS3 development by creating an account on GitHub.
    github.com