Beiträge von scnr im Thema „APSystems DS3 und DS3-L“

    Ich hatte mit ähnlichen Modulen wie den Polys von gregu und einem DS3-S geliebäugelt.


    Link


    Jetzt erzeugen die bei NOCT Bedingungen neu ca. 28V. Der DS3-S geht zwar etwas weiter runter, aber so richtig überzeugt bin ich nicht mehr von der Idee. Was machen die WR eigentlich zwischen der minimalen Betriebsspannung von 16V und der minmalen MPPT Spannung von 25V?

    Kann es sein, dass nur der DS3-S (Bundeseutsches 600VA Modell) gesichert den MPP Tracker bis 25V herunter hat und der DS3 880VA sowie der DS3-L 730VA (ein Datenblatt ist offenbar falsch) nur bis 32V runter können?


    Vielleicht kennen die sich mit ihren Varianten selbst nicht mehr aus und haben im verlinkten Datenblatt den DS3-L mit dem DS3-S verwechselt.


    Der DS3-S ist eigentlich gerade mein Favorit als Microwechselrichter wegen den 2x18A. Wäre schade, wenn der aus der Auswahl fliegt. Mit der Zeit finden sich sicher auch noch Leute, die den DS3-S haben.