Eprimo ... habe ich eher schlechte Erfahrung mit gemacht.
Ich bin bei Eprimo
Eprimo hat mir den Brutto Arbeitspreis von 0,2517 auf 30,83 erhöht.
So schlimm kann der Versorger nicht sein.
Eprimo ... habe ich eher schlechte Erfahrung mit gemacht.
Ich bin bei Eprimo
Eprimo hat mir den Brutto Arbeitspreis von 0,2517 auf 30,83 erhöht.
So schlimm kann der Versorger nicht sein.
Mein Versorger hat mir den Brutto Arbeitspreis von 0,2517 auf 30,83 erhöht.
Und den Grundpreis von 66 auf 95€ erhöht.
Damit kann ich leben. Bei einem Netzbezug von unter 200KWh im Jahr werde ich das nicht wirklich merken.
Alles anzeigenEs ist eingentlich noch unverschämter, da wir die ganzen Jahre den entsprechenden Weitblick hatten und "Erneuerbare" investiert haben - aus welchen Gründen auch immer.
Jetzt sollen wir sogar noch glücklich darüber sein, dass wir weniger Bezug haben und uns nicht beschweren?!
Ey ich will für mein Engagement endlich mal in irgendeiner Weise belohnt werden und das abseits von der PV Vergütung!
Stell dir nur mal vor, wenn es keine PV Besitzer geben würde, was und wer da dann richtig geheult hätte?!
Belohnt wurden die Verbrennerfahrer, die sich eh an die höheren Preise gewöhnen müssen.
Ich mal mir gerade aus, was los ist wenn diese ganze Ukraine und andere Kacke vorbei ist, aber die Benzinpreise trotzdem weiter steigen, weil sie ja u.a. eine Lenkungswirkung haben und "Sparanreiz" sein sollen. Wirds dann auch eine Benzinpreisbremse geben oder wie?!?
Das wird dann rhetorisch sehr spassig. "Damals hatten wir aber .... blabla Bremse und die alleinerziehende Krankenschwester mit 2 Kindern muss zur Arbeit fahren"
Sorry ich kann dir nicht folgen.
Du hast PV gebaut und bekommst Einspeisevergütung und hast selbst günstigen Strom.
Das war eine rein wirtschaftliche/idealistische Entscheidung. Und jetz wo der Strompreis steigt, willst du noch zusätzlich belohnt werden?
Willst du, dass Habeck oder Baerbock dir auf die Schulter klopfen, oder einen Bundesverdienstorden weil du ein paar KWh einspeist?
Alles anzeigenWas jammert ihr denn über de Strompreis?
Wir hier haben doch dank PV eher einen geringen Strombezug.
Trotzdem muss ich für jede selbst verbrauchte kWh 6,7 Cent Umsatzsteuer bezahlen.
Warum ist die Mehrwertsteuer für Gas auf 7% abgesenkt worden, für Strom bleibt es aber bei 19%?
stromsparer99 hatte sich doch klar auf Leute bezogen, die mit Strom heizen und keine PV-Anlage haben.
Du hast eine PV-Anlage und heizt mit Gas. Profitierst also zweifach.
Was gibt es da für dich schon wieder zu jammern?
Nein ich heize nicht mit Gas.
Ich heize mit WP und Heizöl BHKW.
Wobei ich den Strom vom BHKW für die WP nutze und kein BHKW Strom einspeise.
2020 war der Heizölpreis bei 38Cent, da habe ich mir noch mal 2 Tanks gekauft und auch noch voll gemacht.
Im Heizöl sind ca. 10KWh Energie, daraus werden 3KWh Strom und 7 KWh Wärme.
Somit kostet mich Wärme oder Strom aus dem BHKW 4Cent pro Kwh.
Wenn ich jetzt die 3 KWH Strom durch die WP in Wärme wandle, werden aus den 3 KWH Strom 12 KWH Wärme.
Somit kostet dann das KWh Wärme aus der WP nur 1Cent.
Was jammert ihr denn über de Strompreis?
Wir hier haben doch dank PV eher einen geringen Strombezug.
Da draussen gibt es Menschen ohne PV im Altbau mit Nachtspeicherheizung.
Die dürfen Jammern.
Mein Nachbar hat vor Jahren als ich mit PV begonnen habe nur müde gelächelt und meinet " das rechnet sich doch nie"
Als die Strompreise in die Höhe gingen hat er seine Nachtspeicherheizung ausgebaut und IR Hezung installiert.
Der wird sich wundern, wenn er jetzt ohne Nachttarif genausoviel Strom zum Heizen verbraucht wie zuvor.