Beiträge von ragtime im Thema „Strompreisexplosion - bei Euch auch!?“

    Unterschaetz das nicht... das Ding laeuft schlieslich 24/7... 1kWh am Tag (wie bei meinem Teil) ist soviel wie jeden Tag ne halbe Stunde kochen mit 2000W.


    Warmwasser & Heizung ist natuerlich mehr, aber dann kommen sofort die Kuehlgeraete wenn die alt sind... ok, manche gucken 10h am Tag Fern am 60-Zoeller mit Dolby-Surround-Anlage, dann kaeme das wohl noch vorher. :)

    Wie üblich kocht das Tiefkühlthema hoch... Ich werte das mal unter Stromsparen, so dass es entfernt zum Strompreisthema passt. ;)


    Ansonsten, falls doch noch jemand EWS Kundenwerbungscodes hat... PN.

    Gibt aber glaub ich eh nur irgendwelche Leckereien aus dem Schwarzwald... :)

    Versteh ich nicht. Hier steht ein mit dem Haus gekaufter ~25-30j alter Liebherr TKS... Der braucht nach wie vor, genau wie Werksangabe ~1kWh/d. Problem?

    Oha, da hast du dann wohl exakt das gleiche Antike Liebherr-Model wie ich (bzw. mein Dad) hatte (falls auch nur 85cm hoch, schätze aber mal deiner ist grösser). ;)


    Naja, Problem ist halt dass, wenn man das Teil denn wirklich benötigt, ein entspr. Neugerät ein Drittel davon brauchen würde und dadurch in kürzester Zeit amortisiert ist (ja die Resourcen sind auch noch zu betrachten).

    Und mein spezielles Problem ist zusätzlich, dass ich vorerst ganz gut ohne auskomme, jetzt wo er endlich leergegessen ist... erfordert nur minimalst etwas mehr Planung (für den Luxus von Eiswürfeln und Notfallgemüse hat der Kühlschrank zum Glück noch ein Eisfach... ich weiss einer ohne wär effizienter, wenn man denn noch nen TKS hätte).


    Ansonsten kann ich das nächtliche Abschalten mit Shellys eigentlich empfehlen (so lief meiner das letzte halbe Jahr), ... Ob das Zeug nun -25 (abends) oder -15Grad (morgens) hat ist fast egal. Weniger gebraucht hat er dadurch natürlich nicht... kam halt nur fast ausschließlich vom Dach.

    Tuerlich macht es Sinn nachzumessen, hatte mir extra nen Shelly-Plug besorgt... Meiner (hatte ich halt geerbt und bisher nicht gemessen) lag bei >1kWh am Tag ... was meinst weshalb der rausflog. ;)

    Die Bilder vom Verbrauch schwirren hier noch irgendwo rum, wenn er lief waren es ueber 100W und der lief oft/lang... dank Shelly-Plug dann im Sommer aber nur noch tagsueber mit PV bis er leer war).


    Wenn er voll ist braucht er eher weniger... je mehr ich ihn leergegessen hatte, desto mehr brauchte er.

    Ja, bei mir auch ... der "Neue" ist sogar >300kWh sparsamer, weil ich erst gar keinen mehr gekauft hab. :)

    Als der Alte endlich leergefuttert war (hatte meine Schwester mit Coranapanik 2020 vollgestopft) hab ich festgestellt, dass ich eigentlich nicht wirklich einen brauche.

    Deiner mit nur 70kWh/a klingt aber interessant... wenn der nur halbhoch ist (also kein Schrank in dem Sinn) kannst mir mal das Model nennen. Was ich so bei grober Recherche gesehen hab lag eher doppelt so hoch...


    weissnich Die schreiben sogar wenn es keine Erhoehung gibt? Das ist ja nett... vielleicht wechsel ich ja mit beiden Vertraegen (einer ist definitiv gekuendigt, konnte mich aber noch nicht entscheiden wohin... irgendwie gefaellt mir der Erzeugernachweis von GPE deutlich besser als der von der EWS). :/

    Naturstrom erhöht wohl ab 1.1.24... +2ct/kWh und +2€/Monat... grade ins Kundenpostfach gekriegt:


    Auf der Webseite steht noch nichts davon... wollen wohl noch paar Kunden mit dem 2023er Tarif abfischen. Da es aber keine Preisgarantie und ne monatl. Vertragslaufzeit gibt, wird es die dann auch erwischen.


    Wie schaut es bei den EWS und GPE Kunden aus... haben die auch schon was mitgeteilt gekriegt?

    Die haben ja auch monatl. Verträge und ähnliche Preise und noch nix von Erhöhung auf der Webseite.

    Also meiner hatte sich ja nun die versprochenen 2 vollen Jahre dran gehalten (und mich erst jetzt in nen neuen teureren Tarif gesteckt), OBWOHL er mich laut AGBs auch vor nem Jahr schon haette kuendigen koennen (v.wg. Mindestvertraglaufzeit). Insofern kann ich mich auch nicht beklagen...

    Immerhin kann man aber bei EWS & GPE leicht selber zum Abzocker,... aeh... Genosse werden und so den Strompreis wieder senken. ;)


    EWS hatte 2022 9Mio Gewinn und davon 4,5% Dividende ausgeschüttet, bei GPE waren es nur 1Mio und 1,5% (beide um die 200000 Kunden). Letztere erzeugen wohl 40% ihres Strom selbst (immerhin 200GWh von 500GWh, beim spez. Genossentarif sogar noch explizit mehr Solarstrom aus nem 6MW Park in BaWü) und der Rest komplett aus D & Ö. EWS weist immer noch um die 70% aus Norwegen aus (und neuerdings noch Spanien?) und haben wohl keinen spez. Genossentarif... beide liegen fast gleich bei grob 35,9ct/kWh & 13Eu/Monat GG.


    Naturstrom is jeweils 1ct und 1Eu billiger, is aber ne AG deren Anteile nur unterm Tisch gehandelt werden.

    Bei EWS kann man zw. 5 - 50 Anteile a 100Eu zeichnen, bei GPE bis zu 200 a 55Eu (bei letzteren muss man nichtmal Strom beziehen, bei ersteren schon und man darf wohl nicht auch noch woanders stromerzeugungsmässig beteiligt sein).

    Es gab mal EVUs, die wollten niemanden mit ner PV beliefern... solltest du vor Abschluss in die AGBs gucken.

    Allerdings hatte ich auch mal so einen und der hatte nix unternommen. Hatte das erst bei meiner Kündigung bemerkt, als ich wg. der Fristen in die AGBs guckte.

    Ich vermute nur, dass damit gemeint ist, die ersten 2000 kwh kosten 39,98 Cent und alles was drüber ist wird günstiger.

    Ist auch komisch, da es dann auch nen Sprung gibt wg. der höheren Grundgebühr... aber zumindest nach oben, so das ein höherer Verbrauch nicht belohnt wird. Naja, mir kann es egal sein...

    In der Tat... schlaue Anbieter (zB. meine Stadtwerke) rechnen das ja so aus, dass es bei der Grenze egal ist welcher Tarif... hier sind es aber tatsächlich 100€ weniger, wenn ich mich nicht verrechnet hab. Idioten... X/


    Die besonders niedrige Grundgebühr war bisher natürlich Klasse... der kWh-Preis konnte mir da ja fast egal sein.

    Aber mit dem neuen Preis kann ich nun auch zur EWS und zahl wohl nicht mehr... oder green planet energy? Wollte ja zu ner Genossenschaft...


    Oder doch Naturstrom... die haben neuerdings/demnächst wohl nen pseudo-Flex-Tarif (monatlicher epex-Preis nach Standartlastprofil).... Aber da ich den Strom ja nur am WE brauche (oder unter der Woche nachts) bringt mir das wohl nix.