Moin,
ich sehe das ähnlich wie seppelpeter: Nun muss die WP nur noch wenig heizen und die PV liefert den größten Teil des Stroms. Deshalb ist es wenig relevant, ob der Wechsel des Stromversorgers im Mai oder im September stattfindet. Genügend Zeit, um die Entwicklung zu beobachten.
Wobei die aktuelle überraschende OPEC-Förderkürzung den Börsenpreis für Gas und infolgedessen auch den EEX-Strompreis wieder nach oben getrieben hat. Mal sehen, ob nun die Endkundenstrompreise wieder ein wenig teurer werden. Schon irgendwie dämlich, als E-Autofahrer und Wärmepumper von der Preisgestaltung der OPEC abhängig zu sein.
Der lokale Energieversorger und Netzbetreiber (e-werk Sachsenwald, in Bezug auf PV kooperationsbereit) hat noch immer keine Post verschickt zum Thema Strompreisbremse, obwohl das seit dem 1.3. überfällig ist - wenn die keine Perspektive bieten, bin ich weg.
Viele Grüße
crink