Beiträge von wemu im Thema „Strompreisexplosion - bei Euch auch!?“

    Im August einen 12Monatsvertrag ab 2.1.24 mit "Aldi Grüneenergie" abgeschlossen zu 26,66ct/kWh und 12€ monatliche GG.

    Da gehen dann noch 50€ Bonus weg. Lieferant ist 1-2-3 Energie Pfalzwerke.

    Der Wechsel war aber sehr nervig: Zuerst hat mein jetziger Lieferant ENCW (lokale Stadtwerke) den Wechsel abgelehnt

    (Grund unbekannt). Dann 2. Versuch, da wurde dann als frühester Liefertermin der 1.2.24 vereinbart weil angeblich mein bestehender Vertrag bis 31.1.24 gehen sollte.

    Nach meiner Reklamation bei der ENCW wurde das richtige Vertragsende 1.1.24 in ihrem System geändert.

    Dann Versuch das Datum des Lieferbeginns von Aldi vom 1.2.24 aud 2.1.24 ändern zu lassen.

    Nach insgesamt 3 Versuchen über die Hotline kein Erfolg. Nach einem erneuten Beschwerdeanruf bei der Hotline kommt einige Tage später ein Brief das der Wechsel leider nicht möglich ist und keinen Vertrag mehr mit Aldi hätte.

    Wieder Anruf und Protest bei der Hotline. Dann sollte ich einen neuen Wechselantrag stellen, allerdings war inzwischen der Preis bei 29,xxct. Also erneut bei der Hotline angerufen und sie darauf hingewiesen das ich einen schriftlichen gültigen Vertrag habe und sie sollen gefälligst diesen Vertrag einhalten und das Lieferbeginndatum auf den 2.1.24 ändern.

    Und oh welch Wunder 1 Woche später kam tatsächlich dann der korrekte Vertrag mit 26,66ct und Lieferbeginn zum 2.1.24.


    So ein Gezerre hatte ich noch nie die letzten 15Jahre beim Wechsel des Stromanbieters. KOnnte aber letztendlich nicht herausfinden wo das Hauptproblem lag, bei meinem lokalen ENCW Lieferant oder bei den Pfalzwerken :juggle:

    überlege zu Maingau zu wechseln: 38,92Cent/kWh + 60€ Grundgebühr für 12 Monate...

    Das würde ich mir nochmal überlegen, Maingau scheint ein Problemladen zu sein. Lies mal hier:

    https://de.trustpilot.com/review/www.maingau-energie.de

    Ich bin momentan mit Gas bei Maingau, hatte auch schon mal einen Stromtarif bei denen. Bisher gabs nie ein Problem,

    Abwicklung recht zügig, also ich kann aus meiner Sicht nicht klagen!

    Das Schreiben habe ich von der ENCW (Schwarzwald Energy ist eine Tochter der ENCW) auch bekommen, zuerst beziehend

    auf meinen bisherigen Vertrag den sie mir aber zum 31.12.2022 gekündigt haben.

    Paar Tage später wieder das gleiche Schreiben aber bezogen auf die neuen Preise ab 1.1.2023

    Hat mit dem eigentlichen Vertrag nur bezgl dieser 0,152ct Änderung bei den Umlagen zu tun.

    Ich trau mich am WE ja gar nicht an den Briefkasten vom Nebenwohnsitz,... wobei die Kündigungsfrist (beiderseits) glaube ich 4 Wochen ist, nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit am 31.12. Preisgarantie mit knapp unter 30ct ginge bei mir ja sonst bis Ende 23 (schwarzwald energy), was die bestimmt nicht wollen... obwohl... bei m/keinen 1000kWh sollen sie sich mal nicht so anstellen. 8o


    Naja, wird dann also wohl auch die Grundversorgung werden ab Januar...

    Da kannst Du 100%ig sicher sein das die Kündigung kommt. Schwarzwald Energy ist die online Tochter von meinem Grundversorger, und der hat auch alle Verträge nach einem Jahr gekündigt, obwohl in 2021 es eine Netto Strompreisgarantie

    bis 31.12.2023 gab. Immerhin ist der Preis ab 1.1.2023 mit rund 38ct im Vergleich zu den meisten Tarifen die hier zu sehen sind noch einigermaßen OK.

    Stadtwerke Herrenberg kündigen alle Stromlieferverträge zum 31.12.22, nur 45% der bisherigen Kunden bekommen einen neuen Vertrag. Der Rest darf zur ENBW in die Grundversorgung. Wobei die zumindest momentan noch günstiger ist als die

    neu angebotenen Verträge der Stadtwerke in Herrenberg.

    SWR Nachrichten

    Ich habe eine Preisgarantie bis Ende 2023 - das hatte mich ja damals schon so gewundert ... Und ehrlicherweise glaube ich auch kaum, dass der Vertrag bis dahin Bestand hat...

    Diese Preisgarantien kannst du in der Altpapiertonne entsorgen dann haben sie immerhin noch den Wert für recyclingmaterial.

    Bei meinem lokalen Gasanbieter hatte ich auch Nettopreisgarantie bis 12/23, bekam aber schon vor mehreren Wochen die Kündigung zum 30.11.2022.

    Dasselbe erwarte ich beim Stromvertrag beim selben Anbieter. Da geht die 1jährige Mindestlaufzeit bis zum 31.12.2022

    inklusive Nettopreisgarantie bis 31.12.2023

    Zumindest bis 31.12.2022 kann mir der Netzbetreiber und Versorger (ENCW) die Umlagensenkung nicht wieder durch eine Erhöhung wegnehmen. Solange geht noch die Mindestlaufzeit von meinem Vertrag.

    Bei Vertragsabschluß im Septeber 2021 wurde ja noch großzügig mit einer Nettopreisgarantiebis 31.12.2023 geworben.

    Daran glaube ich selbst aber am allerwenigsten. Die allseits bekannte Handhabung solch eines "werbegarantieversprechens"

    hat ja die Tochter der ENCW, die Schwarzwald Energy, zur Genüge praktiziert.

    Naja, immerhin kann ich dann für ein halbes Jahr benötigten Strom für rund 18ct die kWh zukaufen.

    Rein wirtschaftlich gesehen müsste ich ab 1.7. bis 31.12.2022 dann tagsüber so wenig Strom wie möglich verbrauchen und soviel wie möglich einspeisen für 24ct/kWh, den Hauptverbrauch dann in die Nacht verlegen und die kWh für 18ct beziehen?????