Beiträge von grani 57 im Thema „Strompreisexplosion - bei Euch auch!?“

    Zwei Kilometer weiter anderer Landkreis anderer Versorger. Dort hat vor vielen Jahren ein 600 Seelen Dorf selbst 3 Windräder errichtet. Jetzt werden sie wieder getauscht gegen größere.


    Die Windparks würden mehr akzeptiert wenn die Bürger wenn sie wollten beteiligt werden.


    Dann wären nur noch diese dagegen die sonst nichts auf die Reihe bekommen.


    Bei uns sollten welche hin und deren Land nicht benutzt wurde waren natürlich dagegen. Am Anfang hat es 100.000 DM gegeben pro Windrad für den Landwirt.

    Wer selbst Strom erzeugt, kann ihn anders anbieten wie die Trittbrettfahrer die nichts haben.



    Jetzt kommt Grüner Strom für über 200.000 Haushalte - RhönENERGIE beteiligt

    03.02.15 - Der erste rein kommunale Offshore-Windpark Europas liefert Strom. Am 31. Januar wurde die erste Anlage in Betrieb genommen. Der Offshore-Windpark mit seinen 40 Windenergieanlagen liegt rund 45 Kilometer vor der Küste der Nordseeinsel Borkum. Die Errichtung des Windparks wurde Mitte 2014 abgeschlossen. Die mehrfache Verschiebung der Netzanbindung durch den Übertragungsnetzbetreiber hatte den Netzanschluss allerdings bis zum Jahreswechsel verzögert. „Über Weihnachten wurde der Windpark über die Umspannplattform DolWin alpha ans Höchstspannungsnetz angeschlossen, am Wochenende ist nun die erste Anlage der insgesamt 40 Anlagen in Betrieb genommen worden“, berichtet der Sprecher der RhönEnergie-Geschäftsführung, Günter Bury. Bis zum Frühjahr sollen alle Anlagen des Typs AREVA Wind M5000 mit einer Leistung von 5 Megawatt (MW) nach und nach zugeschaltet werden.


    Anbieter?


    Netto/brutto?

    Brutto: Rhön Energie. Vor dem Fortfall der EEG Umlage 99 € Abschlag pro Monat. Bin seit 1976 bei denen und nie ein 3 Jahresvertrag gemacht und im Dezember hat mich irgend etwas geritten, einer zu machen.

    Lieber Bürgermeister und Landkreisabgeordnete wie Möchtegernpisser. So lange der preis stimmt, ist mir es egal. Arbeitspreis ZV: 27,05 ct pro kWh brutto

    Da können sie einen drauf lassen, dass dies nicht passiert! Es gibt noch Anbieter die dem Landkreis gehören und nicht nur ein Büro und einen PC haben! Nur mal so neben bei. Ein Drittel vom Windpark Borkum gehört denen.


    Gruß aus Osthessen


    Grani der den Strom seit 1970 von denen bezieht.