Vor einem Jahr wurde man als verrückt erklärt wenn man nicht wechselt und heute lache ich mich schief wenn man beim Grundversorger bedeutend mehr zahlen muss. Hoffentlich bleibt das noch eine Zeit lang, geiz ist ja geil!
22+23 zahle ich weniger wie 21, durch neuen Tarif beim Grundversorger.
Abwarten. Auch dich werden die Konzerne vermutlich noch über den Tisch ziehen.
Ein erster hat es gewagt, unser Rechtsstaat und Politik stehen wie dumme Jungen daneben und tun wie immer: nichts. Andere werden folgen.
Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Ohne rigorose Dezentralisierung werden wir noch ganz andere Preise sehen. Nur, weil sie es können. Und mit den erlösen wird dann schön der kleine WKA-Betreiber aufgekauft, FFA-PV, Wasser und Biogas usw. Schau dir einfach Mal an, wohin die Energiekonzerne ihre Milliarden investieren. Während der dumme Stammtischparolenklopfer aus der blaubraunen Ecke noch von billigem Kohle und Atomstrom träumt, schaffen die Konzerne schon seit einigen Jahren grüne aber zentralistische Tatsachen. Alles unter dem Aspekt der Gewinnmaximierung.
Kein Mensch, der einen Taschenrechner mit Zahlen befüllen kann, käme auf die Idee, an fossiler Verbrennung festzuhalten. EE sind einfach billiger. Alles andere sind nur Störgeräusche um die Dezentralisierung zu verhindern und in der Zwischenzeit Tatsachen zu schaffen. Unter dem Aspekt wird Mal kurz getestet, wo die Schmerzgrenze bei den Energiepreisen liegt um dann schön die Daumenschrauben weiter anziehen zu können. Im Frühjahr gehen die großen 4 dann wieder mit den Preisen runter, werden von irgendwelchen honks dafür gefeiert und haben sich ganz nebenbei unliebsamen Wettbewerb vom Halse geschafft.
Wird Zeit, das mancher Mal aufwacht und endlich die tatsächlichen gefahren erkennt. Die liegen schon seit ein paar Jahren nicht mehr in Atom oder Kohle oder Öl/Gas. Der Drops ist gelutscht seitdem EE billiger zu ernten ist als jede umsonst aus der Erde gebudelte Energieform. Es geht den Konzernen nur darum, ihre Investments in Ruhe umschichten zu können.
Nichts anderes sehen wir jetzt: Gewinnmitnahme um jeden Preis, Investition in den neuesten Stoff, Ausschaltung tatsächlicher oder potentieller Konkurrenten. Die Drogenmafia hat es vorgemacht. Die Energiemafia folgt. Vielleicht und wahrscheinlich (Russland z.B. ) sind da nicht zufällig monetäre Verwicklungen gegeben. Politik und Rechtsstaat beschäftigen sich mit sich selbst und schlafen den Schlaf der gerechten.
Herrlich. Wie aus dem Bilderbuch.